Obike verteilt 500 Räder in Frankfurt

Mieträder soweit das Auge reicht

Favorisieren Teilen Teilen

Seit Samstag bieten in Frankfurt nun schon vier Unternehmen Räder gegen Gebühr an. Neu hinzugekommen ist das Unternehmen oBike aus Singapur mit 500 Velos.

nb /

Es sind silber-gelbe Flitzer ohne Gangschaltung aber mit Vollgummireifen. Möglichst wartungsarm kommen die stabilen Räder von oBike daher, die man überall im Stadtgebiet nutzen kann, ohne an bestimmte Stationen wie bei den etablierten Konkurrenten Call-a-Bike oder Nextbike gebunden zu sein. Die Ausleihe kostet 1 Euro pro 30 Minuten, es ist eine Kaution zu hinterlegen. Der Ausleihvorgang und die Abrechnung erfolgen über eine Smartphone-App.

Das in Singapur beheimatete Unternehmen oBike bietet nicht nur dort, sondern bereits auch in Amsterdam, Wien und München den Fahrradleihservice an. In München hatte die Firma jedoch mit bis zu 7000 verteilten Rädern im Stadtgebiet eher für Unmut als für Begeisterung gesorgt. In Frankfurt sollen vorerst nur 500 oBikes verteilt werden. Auf ein Rad müssen die Frankfurter und die Pendler trotz der offenbar großen Nachfrage nicht verzichten, es gibt ja noch rund 2500 Call-a-Bike-Räder und seit 16. Oktober noch die mehreren hundert Räder des neuen Berliner Unternehmens Byke in der Stadt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige