Neue Aufzüge für U-Bahn-Haltestelle

Station Miquel-/Adickesallee ist barrierefrei

Favorisieren Teilen Teilen

Die U-Bahn-Station Miquel-/Adickesallee hat drei neue Aufzüge bekommen. Damit ist die Haltestelle barrierefrei erreichbar. Ein vierter Aufzug soll im Herbst fertig werden. Nicht fertig sind noch Beleuchtung und Brandschutz.

leg /

Verkehrsdezernent Stefan Majer (Grüne) und VGF-Chef Michael Budig haben am Mittwoch drei Aufzüge an der U-Bahn-Straion Miquel-/Adickesallee eröffnet. Damit ist die Haltestelle barrierefrei, wie etwa für Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen oder Reisende mit schwerem Gepäck. Anderthalb Jahre hat der Umbau gedauert und 5,44 Millionen Euro gekostet; 33 Prozent hat die Stadt bezahlt, den Rest teilen sich Land und Bund. Ein vierter Aufzug ist noch im Bau und soll im Herbst fertiggestellt werden. Es ist geplant, bis Ende des Jahres die Deckenbeleuchtung zu erneuern und bis Mitte 2016 den Brandschutz zu verbessern.

Bis zum Jahr 2022 will die Stadt Frankfurt den öffentlichen Personennahverkehr barrierefrei machen. Allerdings gibt es nur bis 2019 Geld von Land und Bund im Rahmen des Gemeindefinanzierungsgesetzes. Ohne diese Mittel ist jeder Umbau drei Mal so teuer für die Kommune. Als nächstes werden im Herbst die Aufzüge an der Station Schweizer Platz freigegeben. Für die verbliebenen Stationen Westend und Eschenheimer Tor laufen die Planungen. Ingesamt gibt es 30 U-Bahnstationen. Allein die Investition in den Brandschutz beläuft sich auf insgesamt rund 30 Millionen Euro, so Budig.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige