Das Frankfurt ein Drehkreuz für Flugzeuge ist, wissen die Meisten. Doch auch für Fernbusse ist die Mainmetropole ein wichtiger Standort. Ab dem 29. April fahren Busse von Frankfurt auch nach London.
rcng /
Bei vielen Personen hat sich die Reise mit einem Fernbus längst durchgesetzt. Oftmals ist sie günstiger als die Reise mit dem PKW, der Bahn oder dem Flugzeug. Vor allem Reisen von und nach Frankfurt sind attraktiver als je zu vor. Frankfurt steht, wie auch beim internationalen Flugverkehr im Mittelpunkt Europas. Mit dem Flixbus konnte man bislang von Frankfurt aus nach Amsterdam, Luxemburg, Mailand, Paris, Wien und Zürich reisen. Ab dem 29. April stehen zwei weitere Orte auf dem Programm. Von Mainhatten wird es zweimal täglich nach London gehen, durch den Eurotunnel über Bonn und Brüssel. Mit der neuen Verbindung N86 geht es in die eine Richtung nach London und in die andere Richtung nach Prag, über Würzburg und Nürnberg.
Eine Reise in die Hauptstadt Englands kostet 29 Euro und dauert knapp 12 Stunden. Nach Brüssel kommt man schon ab 19 Euro und fährt rund sechs Stunden. Wie es bei Flixbus-Reisen üblich ist, kann man günstigere Tickets über das Internet buchen oder für etwas mehr Geld das Ticket direkt beim Fahrer kaufen. Außerdem gibt es die Möglichkeit durch Kinder- und Gruppenreisen die Reisekasse zu entlasten. Jeder Fahrgast kann ein Hauptgepäckstück und bis zu zwei Koffer auf die Reise mitnehmen.