Seit Mittwochfrüh bestreiken die Lufthansakapitäne Flüge der Kurz- und Mittelstrecken. Mehr als 500 Flüge wurden annulliert. Am Donnerstag werden Langstrecken- und Cargoflüge bestreikt.
Nicole Brevoord /
Wohl dem, der am heutigen Mittwoch oder am Donnerstag nicht um seinen Flug bangen muss. Die Vereinigung Cockpit hat wieder die Kapitäne der Lufthansa zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Bereits am heutigen Mittwoch wurden vor allem auf der Kurz- und Langstrecke mehr als 500 Flüge der Lufthansa gestrichen. Lufthansa hat einen Ersatzflugplan erarbeitet. Tochtergesellschaften wie etwa Germanwings sind von den Streiks nicht betroffen.
Morgen, also am Donnerstag, soll der Streik fortgesetzt werden, dann allerdings bei Langstreckenflügen und im Cargobereich.
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit kämpft für eine Übergangsversorgung der Kapitäne, die frühzeitig in Ruhestand gehen. Diese ist die wirtschaftlich leicht angeschlagene Lufthansa nicht länger bereit zu zahlen, die Fronten scheinen verhärtet. Seit April vergangenen Jahres hat es vor diesem Hintergrund bereits 12 Arbeitsniederlegungen bei Lufthansa sowie bei Cargo und Germanwings gegeben. Ein weiterer Streik war kurzfristig abgesagt worden