Kurzschluss in der Oberleitung

Schuld war nur der Luftballon

Favorisieren Teilen Teilen

Am Dienstagnachmittag, als alle eigentlich heim wollten, wurde der S-Bahnverkehr in der Innenstadt zeitweise lahmgelegt. Ein metallbeschichteter Luftballon war an eine Oberleitung geraten. Nicht zum ersten Mal.

nil /

Durch die Metallbeschichtung des Ballons kam es zu einem Kurzschluss, zwei Gleise an der Station Hauptwache mussten gesperrt werden. Solche Zwischenfälle gab es schon häufiger, laut der Hausordnung der Bahn dürfen Ballons erst gar nicht mit in Bahnhöfe gebracht werden. Deswegen ermittelt nun auch die Bundespolizei in dieser Angelegenheit. Die Oberleitung wurde nicht beschädigt, der Verkehr im Frankfurter S-Bahn-Tunnel lief bald wieder. Verspätungen gab es dennoch bis in den Abend hinein.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige