Die ruhigere Ferienzeit über Ostern will die Deutsche Bahn nutzen, um die Arbeiten an der Signalanlage im S-Bahntunnel zwischen Taunusanlage und Lokalbahnhof fortzusetzen, S-Bahnen verkehren dort dann nicht.
nb /
Seit 2015 arbeiten die Deutsche Bahn und der Rhein-Main-Verkehrsverbund an der Technik im S-Bahntunnel und zwar meistens in den Ferienzeiten. Das wird auch während der anstehenden Osterferien nicht anders sein. Das neue elektronische Stellwerk sowie zwanzig zusätzliche Signale und 70 Kilometer Signalkabel, die verlegt werden, sollen letztlich für schnellere Züge sorgen. Die Deutsche Bahn verspricht sich davon höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten zwischen den Tunnelstationen, was einen flüssigeren Betrieb auf dieser hochfrequentierten Strecke gewährleisten soll. Aber mit den Bauarbeiten wird noch nicht das Ende erreicht sein: Es steht noch eine gesonderte, umfassende Sicherheitsüberprüfung an, bei der zeitintensive Mess- und Abnahmefahrten auf der gesamten Tunnelstrecke vorgesehen sind. Das Stellwerk und die neue zusätzliche Signalisierung soll Ende der hessischen Schulferien im August in Betrieb gehen. Zunächst wird daher der sechs Kilometer lange Frankfurter S-Bahntunnel mit den Stationen Taunusanlage, Hauptwache, Konstablerwache und Ostendstraße sowie Lokalbahnhof und zeitweilig auch die Haltestelle Mühlberg in den Osterferien für den S-Bahn-Verkehr gesperrt sein (26. März bis 9. April). Außerdem steht jetzt schon fest, dass der Tunnel an zwei verlängerten Wochenenden im Mai, an Christi Himmelfahrt und Fronleichnam, für den Zugverkehr gesperrt sein wird.
Im U- und Straßenbahnverkehr wird die Frankfurter Innenstadt in dieser Zeit aber weiterhin gut erreichbar sein. Auch der Regional- und Fernverkehr der Bahn sind davon nicht betroffen. Auf dem bekannten Internetportal www.sbahnbaustelle.de wird es ab Anfang März neben der Verbindungsauskunft ein Informationsangebot geben.
Der Frankfurter S-Bahn-Tunnel ist einer der meistbefahrenen Streckenabschnitte im deutschen S-Bahn-Netz. Die sieben Stationen werden von 8 S-Bahnlinien durchfahren. Stündlich verkehren hier in Spitzenzeiten in jede Richtung 24 S-Bahn-Züge.