Fraport-Verkehrszahlen im Mai

Passagierschwund am Flughafen

Favorisieren Teilen Teilen

Für den Frankfurter Flughafen war der Mai kein so guter Monat, denn die Fluggastzahlen gingen deutlich zurück. Das hatte ganz unterschiedliche Gründe. Und auch das Cargovolumen ist gesunken.

nb /

Immerhin: Im Mai zählte der Frankfurter Flughafen 5,3 Millionen Fluggäste. Das aber ist 5,5 Prozent weniger als im Vormonat. Gründe für den Rückgang im Passagieraufkommen gibt es viele: Da ist einerseits die anhaltende Reisezurückhaltung im touristischen Verkehr vor allem bei Reisen in die Türkei und zu den afrikanischen Mittelmeer-Destinationen. Stark bemerkbar macht es sich am internationalen Drehkreuz, dass deutlich weniger Reisende aus Fernost, vor allem aus Japan, nach Europa kommen. Das hängt mit den jüngsten Anschlägen zusammen.

Feiertage und verhältnismäßig viele witterungsbedingte Annullierungen, von denen rund 15.000 Fluggäste betroffen waren, taten ihr Übriges, um die Statistik zu trüben. Die Anzahl der Flugbewegungen war entsprechend mit 41.181 Starts und Landungen um 3,5 Prozent rückläufig. Einen leichten Dämpfer von rund 1,3 Prozent gab es auch beim Cargo-Volumen, das letztlich im Mai bei 177.536 Tonnen lag.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige