An der Offenbacher Hafenpromenade starten die Baumaßnahmen für ein spektakuläres Wohnprojekt: Mit den Marina Gardens werden auf 7.300 Quadratmetern fast 200 moderne Wohnungen errichtet.
Sadaf Sharaf /
Offenbach- die schmuddelige Schwester von Frankfurt war gestern. Immer mehr Bauprojekte wandeln die Stadt in eine „Arrival City.“ Darunter auch die Marina Gardens. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 65 Millionen Euro sollen circa 15.000 Quadratmeter Wohnfläche entstehen. Neben modernen Wohnungen sind auch Räumlichkeiten für eine vierzügige Schule und eine Kita geplant. Die Marina Gardens werden auf einer Grundstücksfläche von 7.300 Quadratmetern 69 Eigentumswohnungen, sechs Townhouses und ein Zinshaus mit 123 Mietwohnungen errichten. Die sechs Townhouses mit einer Wohnfläche von 50 bis 170 Quadratmetern haben direkten Wasserblick und eigene Gartenteile.
An der Südseite des Areals befindet sich das Zinshaus, in dem 123 Mietwohnungen geplant sind. In dem sechsgeschossigen Gebäude entstehen moderne Wohneinheiten, die ganz überwiegend aus kleinteiligen 1- und 2-Zimmerwohnungen mit etwa 30 bis 65 Quadratmetern bestehen. „Mit unserem Konzept Marina Gardens schaffen wir einzigartigen Wohnraum in begehrter Lage am Mainufer. Mit fast 200 neuen Wohnungen tragen wir dazu bei, die angespannte Wohnsituation in der Frankfurter Metropolregion zu entschärfen“, sagt Achim Nagel, geschäftsführender Gesellschafter der Primus Projektentwicklungen GmbH.
Das moderne Quartier soll gehobenen Wohnraum schaffen und das Frankfurter Ostend mit der Offenbacher Hafensinsel verbinden. Die Fertigstellung ist zum ersten Quartal 2019 geplant. Die Vermarktung der Eigentumswohnungen hat zeitgleich zum Spatenstich begonnen.
Foto von links nach rechts: Hidir Ilter von iA ilter Architekten, Jan Schulz von bb22 Architekturbüro, Özgür Ilter von iA ilter Architekten, Achim Nagel von Primus Projektentwicklungen, Daniela Matha von der Opg Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft und Moritz Eversmann von Vivum