Etwas weniger Fracht im Mai

Fraport vermeldet Passagierzuwächse

Favorisieren Teilen Teilen

Der Flughafenbetreiber Fraport hat die aktuellen Verkehrszahlen für Mai bekanntgegeben: Die Zahl der Passagiere ist um 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, nicht ganz so gut lief es bei Cargo.

nb /

Die Politik der Fraport, den Frankfurter Flughafen für Lowcostcarrier zu öffnen, scheint sich auszuzahlen. Zumindest belegen die aktuellen Verkehrszahlen einen starken Anstieg beim Passagieraufkommen für den Monat Mai. Insgesamt zählte der Frankfurter Flughafen im abgelaufenen Monat 6,1 Millionen Fluggäste, was einem Anstieg von 9,5 Prozent verglichen mit dem Vorjahr entspricht. Günstig sei hinzugekommen, dass die Feier- und Brückentage günstig gelegen und die Pfingstferien in einigen Bundesländern früh begonnen hätten. Zusammen mit den zusätzlich angebotenen Kapazitäten im Europaverkehr habe das den Anstieg begünstigt, heißt es bei Fraport. Insgesamt liegt der Zuwachs, kumuliert über die Monate Januar bis Mai, bei 8,9 Prozent.

Ganz leicht rückläufig hingegen ist das Cargo-Aufkommen im Mai gewesen: Es wurden 184.555 Tonnen umgeschlagen, ein Minus von um die 1,1 Prozent. Mit etwa 2,8 Millionen Tonnen stieg die Summe der Höchststartgewichte um 6 Prozent an. Die Zahl der Flugbewegungen hat sich um 9 Prozent auf 45.708 Starts und Landungen erhöht.

Bei den Flughäfen im Ausland, an denen das Frankfurter Unternehmen beteiligt ist, vermeldet Fraport durchweg positive Entwicklungen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige