Ab Sonntag fährt die U5 wieder: Nach Modernisierungsarbeiten an den Stationen „Musterschule“ und „Glauburgstraße“ sollen erstmals die modernen U-Bahnen in Betrieb genommen werden.
Max Gerten /
Noch wird im Nordend rund um Musterschule und Glauburgstraße hart gearbeitet: ein Stück der Eckenheimer Landstraße wird geteert und mit neuen Fahrbahnmarkierungen versehen, der Bürgersteig schrittweise plattiert. Bis zur Abnahme durch die technische Aufsichtsbehörde am Samstag müssen die Arbeiten abgeschlossen sein. Schließlich will man den zweiten Eröffnungstermin an der Musterschule nicht verpassen. Die Bahnsteige wurden mit Wartehallen, Vitrinen, Fahrscheinautomaten, dynamischen Anzeigen für Fahrgastinformationen, Geländern und Lichtmasten aufgewertet.
An der Station „Glauburgstraße“ ist man noch nicht ganz soweit. Dort sollen die Arbeiten bis Ende Oktober andauern. Dadurch bleibt die Eckenheimer Landstraße nördlich der Glauburgstraße für den Durchgangsverkehr zwar gesperrt, doch zwischen Anlagenring und Glauburgstraße wird sie wieder für den durchfahrenden Autoverkehr geöffnet. Auch die U5 kann trotz der Bauarbeiten durchgehend verkehren. Am frühen Sonntagmorgen um 4:11 Uhr soll erstmalig die moderne U-Bahn des Typs „U5“ vom Hauptbahnhof in Richtung Preungesheim fahren. Der Schienenersatzverkehr wird somit wieder aufgehoben.
Die VGF weist darauf hin, dass Fahrgäste, die auf einen barrierefreien Ausstieg an den Haltestellen „Musterschule“ und „Glauburgstraße“ angewiesen sind, bereits bei Fahrtbeginn darauf zu achten haben, an der richtigen Stelle des Bahnsteigs in den Zug einzusteigen. Grund dafür sind die rund 73,5 Meter langen Bahnsteige der genannten Stationen, die in drei Sektionen unterteilt sind. Dort ist nur im höher gelegenen Mittelteil ein stufenfreier Ein- und Ausstieg möglich. Die Sektionen sind mit gelben Markierungen abgesteckt.
Weitere Informationen für den barrierefreien Ein- und Ausstieg finden Sie unter www.vgf-ffm.de