Der Tarifstreit geht weiter

Piloten bestreiken Langstreckenflüge

Favorisieren Teilen Teilen

Die Vereinigung Cockpit ruft erneut zum Streik auf: Am Dienstag, 30. September, wollen die Lufthansa-Piloten in Frankfurt ihre Arbeit niederlegen. Von 8 bis 23 Uhr sollen keine Langstreckenflüge starten.

jst /

Nachdem der angekündigte Streik am 16. September kurzfristig abgesagt wurde, kündigte die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) nun einen Streik für Dienstag, 30. September, an. Von 8 bis 23 Uhr sollen keine Langstreckenflüge starten, betroffen seien Flüge mit den Airbussen A380, A330 und A340, sowie mit der Boeing B747.

Die Lufthansa teilt mit, dass die Drehkreuze München und Düsseldorf nicht vom Streik betroffen seien und der Kurz- und Mittelstreckenverkehr planmäßig stattfinde. Trotzdem werden die Fluggäste gebeten, mehr Zeit am Flughafen einzuplanen. Passagiere, die für den 30. September ein Ticket von Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines oder Brussels Airlines gebucht haben, können dieses einmalig kostenlos umbuchen.

Grund für den Streik ist der andauernde Tarifkonflikt um die Versorgung der Lufthansa-Piloten beim Übergang in den Ruhestand. „Da das Lufthansa-Management auch weiterhin kein kompromissfähiges Angebot vorgelegt hat, sehen wir uns zu diesen weiteren Maßnahmen gezwungen“, teilte die VC mit. Zudem war am Wochenende bekannt geworden, dass die Lufthansa aus Spargründen den Einsatz von externen Piloten auf Langstrecken prüfe.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige