Arbeiten am Flughafen

Neue Asphaltdecke für die Südbahn

Favorisieren Teilen Teilen

Alle sieben Jahre muss die Asphaltdecke einer Start- und Landebahn am Flughafen erneut werden. Gerade steht diese Arbeit bei der Südbahn an, die daher bis 8. Mai gesperrt ist - das kann zu Verspätungen und Ausfällen führen.

wch /

Seit Donnerstagabend ist die Südbahn am Frankfurter Flughafen gesperrt. Aber nicht etwa, um Lärm zu vermeiden. Hier wird gerade die Asphaltdecke erneuert – diese Arbeit ist alle sechs bis sieben Jahre erforderlich. Je häufiger und intensiver eine Fläche genutzt wird, desto häufiger muss der Belag gewechselt werden. Bei Autobahnen fällt die Arbeit dann etwas seltener an als bei Start- und Landebahnen. Die Südbahn ist wegen der Arbeiten bis 8. Mai gesperrt.

Ganz unkompliziert ist das Verfahren nicht: Insgesamt müssen rund 30.500 Quadratmeter der Oberfläche erneuert werden, das entspricht etwa der Größe von vier Fußballfeldern. Rund 8000 Tonnen Asphalt, so viel wie etwa 6500 VW-Golf wiegen, werden im Zuge der Maßnahme bewegt. Auf der Baustelle werden rund 80 Personen im Mehrschichtbetrieb tätig sein. Im Zuge der Arbeiten werden außerdem alle Halogenleuchten gegen LED-Leuchten ausgetauscht.

Der Maßnahme gingen lange und gründliche Planungen voraus. Dennoch könne die geänderte Bahnnutzung während der 54-stündigen Sperrung zu Verspätungen im Flugbetrieb führen, teilte der Flughafen mit. Auch die Streichungen vereinzelter Flüge könne nicht vollständig ausgeschlossen werden. Fluggäste werden daher gebeten, sich vor der Anreise auf den Online-Portalen des Flughafens oder der entsprechenden Airline über den Status des Flugs zu informieren.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige