Am Montagabend

Zug- und Flugausfälle nach heftigem Unwetter

Favorisieren Teilen Teilen

Starke Gewitter samt Hagel und Regenschauer zogen am Montagabend durch das Rhein-Main-Gebiet und sorgten für teils erhebliche Einschränkungen im Flug- und Schienenverkehr.

nic /

Zur Feierabends-Zeit kam es am Montag nach 18 Uhr zu zahlreichen Verspätungen und Ausfälle im Schienenverkehr in Frankfurt und Umgebung. Grund war ein Blitzeinschlag in einem Stellwerk in Neu-Isenburg. S-Bahnen der Linien S3 und S4 sowie mehrere Regionalbahnen konnten nicht weiterfahren oder mussten umgeleitet werden. Von Kronberg kommend verkehrten die Bahnen der S4 nur bis Frankfurt Süd und wendeten dort. Die Deutsche Bahn richtete zwischen Frankfurt Süd und Langen sowie zwischen Neu-Isenburg und Dreieich-Buchschlag einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.

Laut Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Störung seit Dienstagmorgen gegen 5 Uhr wieder beendet.

Ausfälle am Flughafen
Das starke Gewitter beeinträchtigte auch den Flugverkehr. Etwa 100 Flüge am Frankfurter Flughafen fielen aus oder mussten umgeleitet werden. Auf weiteren Strecken kam es zu Verspätungen.

Durch die wetterbedingten Flugausfälle am Montagabend könne es auch am Dienstag noch zu Wartezeiten an den Luftsicherheitskontrollstellen kommen, gab die Bundespolizei am Flughafen bekannt. Passagiere sollen zusätzliche Zeit einplanen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige