Die Lufthansa sagt wegen des Absturzes der Germanwings-Maschine seine geplante Feier anlässlich seines 60-jährigen Bestehens ab. Stattdessen wird die Trauerfeier aus dem Kölner Dom für die Mitarbeiter übertragen.
npf /
Im April wird die Fluggesellschaft Lufthansa 60 Jahre alt. Bei der geplanten Feier am 15. April sollte auf die Entwicklung des Konzerns im Vordergrund zurückgeblickt werden. Am Dienstag hat die Fluggesellschaft die Feier abgesagt. Grund hierfür ist der Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen am 24. März 2015. Bei dem Absturz sind 150 Menschen gestorben. Laut Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa, ist dies ein „schwarzer Tag“ für das Unternehmen.
Stattdessen soll am 17. April ab 12 Uhr der Trauerstaatsakt aus dem Kölner Dom für die Mitarbeiter der Lufthansa übertragen werden. In Köln werden Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundespräsident Joachim Gauck sowie Vertreter aus Frankreich und Spanien erwartet, um mit den Angehörigen der Opfer des Absturzes zu gedenken.