Am Samstag öffnet das Studio Jakob und Tatze in der Leipziger Straße seine Türen. Zu entdecken gibt es Siebdruck, einen Weihnachtsmarkt und Pläne für die Zukunft des Studios in Frankfurt.
Sina Claßen /
Unter dem Motto „Good things happen here“ lädt Gründerin Nina Egli am Samstag, den 16. November, ins Studio Jakob und Tatze nach Bockenheim. Von 12 bis 18 Uhr veranstaltet sie dort einen Tag der offenen Tür beziehungsweise des offenen Siebdruck-Studios – samt weihnachtlichem Mini-Designmarkt mit Pizza und alkoholfreiem Glühwein vom Frankfurter Pizzaprojekt „Taglio“.
Zu entdecken gibt es: DIY-Sets von „Garn und mehr“, Kerzen von „Combo Coral“, Mode von „Naggisch“, Keramik von „Ieramics“, Produkte von „Neue Freunde Spielzeug“, Holzobjekte von „Rundund“ sowie Papeterie mit Illustrationen von Amelie Persson, Hilde Biedermann, Selina Ellerich und Moni Port. Außerdem haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich an einer hauseigenen Socken-Druckstation selbst kreativ zu betätigen.
Frankfurt-Bockenheim: Studio Jakob und Tatze vergrößert sich
Abgesehen von dem Weihnachtsmarkt geschehen im Studio Jakob und Tatze derzeit weitere gute Dinge – Egli plant nämlich, sich zu vergrößern. Unter dem Raum gibt es eine leerstehende Lagerhalle „mit viel Charme und Potenzial“, sagt sie. Im Laufe des kommenden Jahres will sie die Halle mithilfe von Crowdfunding sanieren und einrichten, um künftig eine offene Werkstatt und Workshops für größere Gruppen anbieten zu können.
Bereits seit drei Jahren betreibt Egli das Studio Jakob und Tatze in der Leipziger Straße. Neben Siebdruck-Workshops, die sie gemeinsam mit ihrem Team gibt, produziert sie auch eigene Kollektionen und druckt auf Anfrage für Kundinnen und Kunden aus diversen Branchen.
Info Studio Jakob und Tatze Leipziger Straße 63-65 Zur Webseite geht es hier.
Tag der offenen Tür Samstag, 16. November, 12-18 Uhr