OB Feldmann und Janine Wissler am Flughafen Politische Unterstützung für Ryanair-Personal Zum wiederholten Male streikten am Freitag Ryanair-Mitarbeiter am Frankfurter Flughafen. Sie fordern faire Arbeitsbedingungen und bessere Gehälter. Unterstützung erhalten sie dabei von Politikern. 28. September 2018 | 16:08 Politik
Widerstand gegen Abtreibungsgegner „Die Anonymität ist nicht mehr gegeben“ Seit Mittwoch halten christliche Fundamentalisten Mahnwachen vor der Pro Familia-Beratungsstelle im Westend ab. Das Bündnis „Frankfurt für Frauen*rechte“ kritisiert den mangelnden Schutz der Ratsuchenden und macht die Stadt dafür verantwortlich. 27. September 2018 | 11:59 Politik
Ministerpräsident Volker Bouffier im Gespräch „Hessen ist eines der erfolgreichsten Länder dieser Republik.“ Am 28. Oktober wird zum 20. Mal der Hessische Landtag gewählt. Im Gespräch erläutert Volker Bouffier, amtierender Ministerpräsident und Spitzenkandidat der CDU, die wichtigsten Punkte seines Wahlprogramms. 26. September 2018 | 09:55 Politik
100-Tage-Bilanz des Oberbürgermeisters Peter Feldmann: „Wir müssen Demokratie anschaulich machen.“ Nach 100 Tagen im Amt zieht Oberbürgermeister Peter Feldmann Bilanz – und betont vor allem die Wichtigkeit unserer demokratischen Werte. Die Paulskirche soll daher zukünftig noch stärker als Ort der Debatte genutzt werden. 25. September 2018 | 11:19 Politik
Viel los am 28. Oktober Wählen und Läufer anfeuern Stadtrat Jan Schneider rechnet bei der Landtagswahl am 28. Oktober mit mehr Briefwählern als sonst, denn am Wahlsonntag könnte der Gang zum Wahllokal beschwerlich werden. Der Grund: Der Frankfurt Marathon am selben Tag. 17. September 2018 | 14:07 Politik
Kritik an Horst Seehofer Die Mutter aller Probleme Erst vor wenigen Tagen hat Horst Seehofer kurzfristig seinen Besuch in Frankfurt abgesagt. In einem Video äußert sich Planungsdezernent Mike Josef zu der Absage des Ministers – und dazu, was für Frankfurter die „Mutter aller Probleme“ sei. Auch andere Politiker kritisieren Seehofer. 17. September 2018 | 12:22 Politik
Landtagswahl und Volksabstimmung in einem Hessen wählt und stimmt über eine Verfassungsreform ab Am 28. Oktober wählen die Hessen nicht nur ihren Landtag, sie dürfen auch bei einer Volksabstimmung über 15 Themen entscheiden, die in der Hessischen Verfassung geändert werden könnten, etwa die , etwa auch die Regelung der Todesstrafe. 03. September 2018 | 18:03 Politik
Berufung des einstigen Kulturdezernenten Felix Semmelroth wird hessischer Antisemitismusbeauftragter Der ehemalige Frankfurter Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU) soll ab Mitte August als erster hessischer Antisemitismusbeauftragter Handlungsempfehlungen gegen Judenhass erarbeiten. 25. Juli 2018 | 11:10 Politik
Zwischenstopp im Neuen Frankfurter Garten Grünen-Chef Robert Habeck geht aus! Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, ist derzeit auf Deutschlandtour. Am Montag machte er Halt in Frankfurt und besichtigte unter anderem das Urban Gardening Projekt am Danziger Platz. 17. Juli 2018 | 10:27 Politik
In Abwesenheit des Journalisten Prozess gegen Deniz Yücel beginnt Im Februar 2017 wurde der Flörsheimer Journalist in der Türkei verhaftet und im Februar 2018 nach zwölf Monaten Haft entlassen. Am heutigen Donnerstag beginnt in Istanbul der Prozess gegen den Welt-Korrespondenten. 28. Juni 2018 | 10:53 Politik
Streit um Klapperfeld-Graffito Einmal Bulle weniger "Niemand muss Bulle sein" prangte kürzlich noch an der Wand des Klapperfelds zusammen mit einem Bildnis von Clancy Wiggum, bekannt aus den Simpsons. Nun wurde ein Wort übermalt, um den Streit darüber zu beenden. 25. Juni 2018 | 11:33 Politik
Stadt stellt Haushalt 2019 vor Frankfurt muss weiter sparen Höhere Einnahmen, höhere Ausgaben und ein Defizit von knapp 184 Millionen – so lässt sich der Haushalt der Stadt Frankfurt für 2019 grob zusammenfassen. Oberbürgermeister Peter Feldmann und Stadtkämmerer Uwe Becker haben am Dienstag die Eckdaten vorgestellt. 19. Juni 2018 | 18:30 Politik
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr