Editorial 3/24 Wenn Hip-Hop die Stadt erobert Die Schirn Kunsthalle ist beliebter denn je. Dafür hat nicht zuletzt die Chagall-Ausstellung gesorgt, mit „The Culture“ – der neuen Schau – dürfte sich dieser Trend fortsetzen. Das Editorial zur März-Ausgabe. 27. Februar 2024 | 10:42 Meinung
Demokratie gestalten Frankfurt braucht ein „Haus der Demokratie“ Die Demokratie als Staatsform, die uns selbstverständlich erschien, ist bedroht. Das zeigt sich an den Umfragewerten und Wahlergebnissen der AfD. Ein Gastbeitrag von Uta Rasche und Bettina Wiesmann. 18. Februar 2024 | 12:00 Meinung
AfD-Pläne „Stell Dir vor, es ist Remigration, und alle machen mit“ Angesichts der Remigrationspläne der AfD wünscht sich unser Kolumnist Michi Herl mehr zivilgesellschaftliches Engagement. Einem Verbot der Partei steht er jedoch kritisch gegenüber. 17. Februar 2024 | 12:00 Meinung
Fall Monika Gruber Munition für rechtsextreme Volltrottel Kabarettistin Monika Gruber denunziert in ihrem Buch eine Bloggerin und setzt sie damit rechter Gewalt aus. Unser Kolumnist Christoph Schröder hat deshalb einen Tipp. 10. Februar 2024 | 12:00 Meinung
Editorial 2/24 Kuriose Orte in Frankfurt Die Stadtgestaltung in Frankfurt war schon immer besonders. So manche Entscheidung sorgt für Verwunderung, etwa wenn Otto von Bismarck ein kleines Rasenstück in Höchst schmückt. Das Editorial zur Februar-Ausgabe. 25. Januar 2024 | 10:45 Meinung
Vor Gericht in Frankfurt 0,8 Promille, 500 Euro und kein Führerschein (mehr) Um nichts kämpft der Deutsche verbissener als um seinen Führerschein, weiß Kolumnist Christoph Schröder. So auch Herr T., der den seinigen nach einer Polizeikontrolle in Frankfurt abgeben musste. 15. Januar 2024 | 17:00 Meinung
Das postfaktische Zeitalter Reißt Euch zusammen, verdammt nochmal Egal, ob in der ersten türkischen Liga oder bei den Spielen der Eintracht Frankfurt im Waldstadion, Gewalt gegenüber Schiedsrichtern ist nie gerechtfertigt. Sagt unser Kolumnist Christoph Schröder. 13. Januar 2024 | 13:00 Meinung
Pflasterstrand Lufthansa – in die Zukunft mit Fliegern für 20 Milliarden Im Januar sind alle Menschen schlagartig zuversichtlich – vor allem in der Chefetage der Lufthansa. Dort wurden nämlich 200 neue Flieger bestellt. Mehr Optimismus geht nicht, findet unser Kolumnist Michi Herl. 05. Januar 2024 | 12:00 Meinung
Editorial 1/24 Diese Ausgabe ist ein Zeichen der Solidarität Seit dem 12. Jahrhundert gibt es jüdisches Leben in unserer Stadt. Unsere jüdischen Mitbürger sind aktuell jedoch nicht nur in Trauer und Sorge um ihre Angehörigen, sondern vor allem in Angst. Das Editorial zur Januar-Ausgabe. 29. Dezember 2023 | 11:30 Meinung
Frankfurt Dunkle Zeiten nicht nur für die Mannschaft – Verschwinden geht aber nicht Bei der aktuellen Nachrichtenlage scheint eine Realitätsflucht während der Feiertage verlockend. Unser Kolumnist Christoph Schröder meint, dass das jedoch kaum möglich ist. 25. Dezember 2023 | 16:00 Meinung
traffiq/VGF Ein Hoch auf die Ehrlichkeit traffiq/VGF rühmt sich damit, künftig einen „ehrlichen Fahrplan“ anzubieten. Hoffentlich wird die vom Verkehrsdezernat ausgerufene Ehrlichkeits-Offensive ausgedehnt. Eine Glosse von Jasmin Schülke. 18. Dezember 2023 | 15:51 Meinung
Vor Gericht Wie umgehen mit jungen Straftätern, die perspektivlos sind? Das Jugendschöffengericht in Frankfurt verurteilt einen jungen Straftäter zu acht Monaten Jugendgefängnis. Wie es danach weitergeht? Das fragt sich Christoph Schröder in seiner Gerichts-Kolumne. 18. Dezember 2023 | 10:00 Meinung
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp