B3 Biennale Die Suche nach Realität Neben der Buchmesse eröffnet heute Abend auch die B3 Biennale des bewegten Bildes. In einer Kooperation mit „The Arts+“ synchronisiert das Festival seine Programmgestaltung im Rahmen der Buchmesse und setzt sich vor allem mit der Frage nach Realität auseinander. 15. Oktober 2019 | 12:37 Kultur
„Zwischenwelten – Vom Joik zum Rap“ Worte verschwinden und fliegen zum blauen Licht Auf seiner Hochzeit mit Mette-Marit setzte Norwegens Kronprinz Haakon 2001 ein Zeichen. Neben Jan Garbarek lud er die Sängerin Mari Boine in die Kirche ein und bekannte sich – anders als viele Landsleute – zur samischen Kultur in seiner Heimat. 15. Oktober 2019 | 11:02 Kultur
Buchpreis 2019 „Herkunft“ ist Roman des Jahres Viele hatten es schon vorher vermutet, seit gestern ist es offiziell: Sasa Stanisic hat für seinen Roman „Herkunft“ den Deutschen Buchpreis 2019 erhalten. In seiner Dankesrede findet er deutliche Worte zu der Vergabe des Literutnobelpreises an Peter Handke. 15. Oktober 2019 | 10:31 Kultur
Schirn Kunsthalle: Lee Krasner „Das einzig Beständige im Leben ist Veränderung“ Der Name Jackson Pollock ist vielen ein Begriff, anders sieht es bei seiner Frau Lee Krasner aus – völlig zu Unrecht, wie die Schirn Kunsthalle nun in der ersten Retrospektive in Europa seit 50 Jahren zeigt. 14. Oktober 2019 | 13:06 Kultur
Norsk Festival im Mousonturm Faszinosum Norwegen Norwegen ist der Ehrengast der diesjährigen Buchmesse und der Mousonturm lädt schon ab Dienstag zum fünftägigen „NORSK. Festival für norwegische Musik, Literatur und Performance“ ein. 14. Oktober 2019 | 09:54 Kultur
Pablo Held Trio bei Familie Montez Eine der besten Gruppen im aktuellen Jazz Noch bevor die Jazz Montez e.V. am 24. Oktober ihre Reihe „Jazz im AF“ mit acht Konzerten bis Mai 2020 startet, präsentiert sie am 13.10. noch das Pablo Held Trio im Stammhaus Kunstverein Familie Montez. 11. Oktober 2019 | 10:32 Kultur
Museum Angewandte Kunst Quer durch Norwegen Anlässlich des Ehrengastauftritts Norwegens auf der diesjährigen Buchmesse zeigt das Museum Angewandte Kunst in der Ausstellung „House of Norway“ die verschiedenen Facetten des weiten Norwegens. 10. Oktober 2019 | 10:59 Kultur
Auftaktkonzert im Gallus-Theater Ein Kammerorchester als Diversitätsmodell Am Sonntag, den 13. Oktober spielt das neue Bridges-Kammerorchester bei seiner Frankfurt-Premiere im Gallus-Theater. Neben den vielen einzelnen Ensembles unter dem Bridges-Label führt auch die größere Gruppe das Diversitätsmodell fort. 10. Oktober 2019 | 10:05 Kultur
HR2-Kulturlunch Norwegen – Land der Fjorde und der Trolle Vergnügliche musikalisch-literarische Matineen bietet das Kulturradio HR2 neun Mal im Jahr an. Die Veranstaltung am kommenden Sonntag stimmt auf das Gastland der Buchmesse ein. Mit dem exklusiven Programm „Norwegen – Land der Fjorde und der Trolle“. 09. Oktober 2019 | 09:54 Kultur
Lesung im Lindley Hotel Frieden geht durch den Magen Wie kann es einem Koch gelingen, in Kriegs- und Krisengebieten in Afrika und Lateinamerika erfolgreich für den Frieden zu arbeiten? David Höner hat über seine Entwicklungshilfe als Koch ein Buch geschrieben und erzählt von seiner gelebten Küchendiplomatie. 08. Oktober 2019 | 12:53 Kultur
Musikalische Weckrufe aus der Vergangenheit Wo Woodstock nachhallt 50 Jahre „Woodstock“, langsam ebbt der Hype um Jimi, Joe und Janis wieder ab. Als wirklich nachhaltig entpuppen sich die akustischen Helden vom Festival. Sie sind nach wie vor auch eine Inspiration für die hiesige Singer/Songwriter-Szene. 08. Oktober 2019 | 10:13 Kultur
Evangelischen Akademie: Lesung Der neue Familienroman Am 8. Oktober spricht Sonja Vandenrath mit den beiden Schriftstellerinnen Anna Katharina Hahn und Anke Stelling über moderne Familien: soziale Zwänge, Yogastudios, Bioläden, Mietpreise und vieles mehr. 07. Oktober 2019 | 17:05 Kultur
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr