MMK: „John Cage. Museumcircle“ Das Prinzip des Zufalls Am Freitag hat die Ausstellung „John Cage. Museumcircle“ im Zollamt des Museum Moderne Kunst (MMK) Eröffnung gefeiert. Noch bis 20. März 2022 erwartet Kunstinteressierte ein Kuriositätenkabinett aus 42 Frankfurter Museen, das auf dem Prinzip des Zufalls beruht. 13. Dezember 2021 | 11:14 Kultur
Deutsche Bank Park Europas erstes K-Pop-Festival kommt nach Frankfurt Im Mai 2022 soll Europas erstes K-Pop-Festival „KPOP.FLEX“ im Deutsche Bank Park in Frankfurt stattfinden. Mit Monsta X und (G)I-DLE stehen nun auch die ersten beiden von insgesamt sieben Acts fest. 10. Dezember 2021 | 12:10 Kultur
The LOKAL Listener „Ein echtes Highlight in der Reihe“ Klassik? Jazz? Kinderlieder? Die Musik des Ehepaars Tamar Halperin und Andreas Scholl hat viele Facetten. Entsprechend viel gibt es zu erzählen beim „LOKAL Listener“ am Sonntag im Mousonturm. 10. Dezember 2021 | 12:10 Kultur
Wechsel im Juni 2022 Sebastian Baden wird Schirn-Direktor Mit Sebastian Baden, derzeit Kurator für zeitgenössische Kunst, Skulptur und Neue Medien an der Kunsthalle Mannheim, wird die Schirn Kunsthalle einen neuen Direktor erhalten. Er übernimmt ab Juni 2022 das Amt von Philipp Demandt, der das Haus seit 2016 leitet. 10. Dezember 2021 | 10:58 Kultur
Musikbunker Marbachweg BImA verlängert Mietverträge Nach der zunächst nur mündlichen Zusage steht es jetzt fest: Die Mietverträge für den Musikbunker im Marbachweg werden um maximal drei Jahre verlängert. Damit hat die Stadt nun Zeit, nach einer geeigneten Alternative für die Musikerinnen und Musiker zu suchen. 09. Dezember 2021 | 16:26 Kultur
Nach kurzfristiger Schließung Schauspiel nimmt Spielbetrieb wieder auf Nachdem das Schauspiel Frankfurt aufgrund der Corona-Maßnahmen seit Sonntag kurzfristig geschlossen hatte, nimmt es am Freitag seinen Spielbetrieb wieder auf. Besetzt werden dürfen allerdings nur noch 50 Prozent der Plätze. 09. Dezember 2021 | 12:37 Kultur
Festival für ästhetisches Stadtleben Ästhetik im Fokus Am 11. und 12. Dezember findet die erste Ausgabe des „Into Design – Festival für ästhetisches Stadtleben“ in verschiedenen Locations in Frankfurt und Offenbach statt. Workshops, Rundgänge oder Ausstellungen bieten dabei Einblicke in die regionale Designwelt. 09. Dezember 2021 | 12:23 Kultur
Zeltpalast Frankfurt Drei Monate Kultur im Zelt erleben Vom 11. Dezember bis 11. März wird der Zeltpalast Frankfurt am Deutsche Bank Park für ein volles Kulturprogramm sorgen. In dem beheizten Zelt erwarten Besucherinnen und Besucher prominente Unterhaltungskünstler wie Mundstuhl, Maddin Schneider oder Mario Basler. 09. Dezember 2021 | 12:11 Kultur
DoubleDylans gestreamt Respektvoll, aber ohne falsche Rücksicht Sie haben sich „diebisch darauf gefreut“, ihr neues Album „Meisterwerke“ live im Cave in der Brönnerstraße vorzustellen. Nun mussten die DoubleDylans ihr für den heutigen Donnerstag geplantes Konzert coronabedingt ins Frühjahr verschieben. 09. Dezember 2021 | 11:49 Kultur
Historisches Museum Frankfurt unter dem Hakenkreuz Mit drei gleichzeitig startenden Ausstellungen zeigt das Historische Museum ab Donnerstag erstmals eine Gesamtschau über Frankfurts NS-Zeit und macht deutlich, wie der Nationalsozialismus die Stadt und den Alltag ihrer Bewohnerinnen und Bewohner prägte. 08. Dezember 2021 | 12:24 Kultur
Marbachweg Musikbunker könnte doch erhalten bleiben Gute Nachrichten für die Musikerinnen und Musiker aus dem Bunker im Marbachweg: Sie können möglicherweise doch in ihren Proberäumen bleiben. Zumindest mündlich habe die BImA der Stadt bereits in Aussicht gestellt, die Mietverträge zu verlängern. 08. Dezember 2021 | 11:06 Kultur
Kunstprojekt „Fliegendes Künstlerzimmer“ Mobiles Atelier will Kindern Kunst näherbringen Das „Fliegende Künstlerzimmer“ soll voraussichtlich ab April 2022 für zwei Jahre auf dem Gravensteiner Platz in Preungesheim landen, um dort Kindern und Jugendlichen Kunst näherzubringen. Welche Kurse dort realisiert werden, soll man vor Ort mitentscheiden können. 07. Dezember 2021 | 12:15 Kultur
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp