Es ist total egal, wie das Wetter wird, am Sonntag braucht man sich nicht auf der Couch verkriechen. Denn es ist verkaufsoffener Sonntag, es darf also geshoppt werden. Buchmesse ist auch noch und Lothar Matthäus kommt zu MyZeil.
nb /
Man sollte Einkaufsgelegenheiten nutzen, solange Weihnachten noch weit weg ist. Da findet sich am verkaufsoffenen Sonntag bestimmt die ein oder andere Kleinigkeit als Geschenk oder für die herbstliche Garderobe. Natascha Spendic von Frauenzimmer in der Wallstraße lädt auch zum Sonntagsshopping e. Zwischen 13 bis 17 Uhr findet man bei der Jungdesignerin originelle Damenmode, Accessoires, Schmuck und ein Fundus an Geschenkartikeln. Danach lohnt ein Bummel durchs Brückenstraßenviertel und ein Spaziergang über eine der Mainbrücken. Denn auch in der Innenstadt haben de Läden nachmittags geöffnet. Eines der vielen Highlights könnte der Besuch des Ex-Nationalspielers Lothar Matthäus in MyZeil sein. Der Kicker wird um 13 Uhr im ersten Stock anzutreffen sein. Natürlich ist auch die Berger Straße einen Besuch wert. Da gibt es zum Beispiel unter der Hausnummer 38 den Pop up Store Stilverliebt zu bestaunen mit den Kollektionen Frankfurter Designer, die hier noch bis Ende November ausstellen. Da außerdem noch Buchmesse ist, darf mit regem Zulauf n der Innenstadt gerechnet werden. TraffiQ empfiehlt daher allen, die die Gelegenheit zum Bummeln und Einkaufen am Sonntagnachmittag wahrnehmen wollen, Busse und Bahnen zu nutzen. Auf den meisten U-Bahn-Linien der VerkehrsGesellschaft Frankfurt (VGF) werden längere Züge eingesetzt. Die Buslinie 29 fährt von etwa 12.30 bis 19.30 Uhr zwischen der U-Bahn-Station Nieder-Eschbach und dem Gewerbegebiet Nieder-Eschbach doppelt so oft – alle 15 Minuten. Die Linie 71, die sonst sonntags nicht im Einsatz ist, wird alle 15 Minuten unterwegs sein. Ein Tipp: Inhaber von Wochen-, Monats- und Jahreskarten für Erwachsene können am Wochenende einen Erwachsenen und bis zu drei Kinder kostenlos mitfahren lassen.