Qverfield Designgalerie

Eine Adresse für Weihnachtsgeschenke

Favorisieren Teilen Teilen

So langsam beginnt die Zeit, in der man nach schönen Dingen Ausschau hält, die man den Lieben an Heiligabend mit Schleifchen drumherum überreichen kann. Ein Besuch bei Qverfield könnte Inspirationen liefern.

Nicole Brevoord /

Nicht weit von der Berger Straße entfernt, aber etwas versteckt, finden wir das Kleinod von Produktdesignerin Christine Ramme und Innenarchitektin Ulrike Stock. In einem lichtdurchflutenen Eckgeschäft bieten sie im Büro ihre jeweiligen Dienstleistungen an und verkaufen im angrenzenden Laden aber auch äußerst dekorative Kunst- und Designprodukte. Neben einer anspruchsvollen Gestaltung ist allen versammelten Dingen gemein, dass sie in Deutschland, der Niederlande oder in Skandinavien und zwar unter umwelt- und menschenfreundlichen Bedingungen gefertigt wurden. Uns faszinieren die an der Decke hängenden Folienlampen des Frankfurter Designers Kai Linke (580 €), die an ein Spiegelkabinett erinnern. An den Wänden prangen realitätsnahe Bilder (680 €) des Berliner Illustrators Uli Knörzer (der an der HfG Offenbach studiert hat), im Schaufenster hingegen leuchten farbenfroh die Seifenschalen mit integrierter Nagelbürste (8,80 €), die Christine Ramme für Koziol entworfen hat. Jedes Produkt hat seine Geschichte, so auch die gläsernen Soul Bottles mit Ploppverschluss, die Leitungswasser eine dekorative, umweltfreundliche Verpackung geben (24,90 €) oder das alte einst bunt und golden bemalte Geschirr von Nearly Naked, das von Schmuckdesignern „entkitscht“ und neu gestaltet wurde. Qverfield, der kreative Name ist Programm, bei einem Besuch lässt sich querfeldein viel Schönes entdecken.

>>Bornheim: Wittelsbacherallee 119, Mi–Fr 10–18.30, Sa 11–16 Uhr u.n.V., Tel. 27273700,www.qverfield.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Downtown-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige