Lidl eröffnet Metropolfiliale

Die erste ihrer Art

Favorisieren Teilen Teilen

Am 19. September wurde die neue Lidl-Metropolfiliale im Lyoner-Quartier nach rund 18-monatiger Bauzeit eröffnet. Es ist die erste ihrer Art in Deutschland. Platzersparnis und Nachhaltigkeit stehen dabei besonders im Fokus.

nre /

Ein einstöckiges graues Gebäude, manchmal mit rotem Giebeldach, mit einem großen Parkplatz davor: So kennen die meisten Menschen in Deutschland die Filialen des Discounters Lidl – zumindest dort, wo Platz ist. Weil es in den Städten jedoch immer weniger Platz gibt, geht Lidl nun neue Wege beim Filialbau. Die erste der neuen Metropolfilialen in Deutschland hat am gestrigen Donnerstag im Lyoner-Quartier in Niederrad eröffnet. Zweistöckig ist der neue Lidl: Im Erdgeschoss befinden sich der Parkplatz und eine Apotheke. Über eine Rolltreppe lässt sich der Verkaufsraum im ersten Stockwerk erreichen. 1800 Quadratmeter Verkaufsfläche stehen dort zur Verfügung. Durch das flexible Konzept lässt sich das Gebäude auch in bestehende Baulücken integrieren.

Besonderer Wert wurde auf energetische Gesichtspunkte gelegt. So wird die Filiale durch die Abluftwärme der Kühlgeräte beheizt. Das Dach ist begrünt und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die rund 85 000 Kilowattstunden Strom produzieren soll. Ein Teil dieses Stroms soll über eine Ladesäule kostenlos an Kundinnen und Kunden weitergegeben werden, die mit einem E-Bike oder Elektroauto kommen. Es ist die Erste von zwei geplanten Metropolfilialen in Frankfurt. Eine weitere entsteht im Gallus an der Mainzer Landstraße. Hier wird über der Filiale Wohnraum gebaut.




Foto: Lidl


Anzeige
Anzeige

Mehr Downtown-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige