Bei laufendem Betrieb wurde das große Douglas-Haus schon umgebaut und aufgehübscht. Das Erdgeschoss ist bereits fertig. Neben der Umgestaltung fallen auch neue Marken wie Bare Minerals und Laura Mercier ins Auge.
Nicole Brevoord /
Die Trennwände der Baustelle sind gewichen und das Erdgeschoss der größten Douglas-Filiale Europas erstrahlt in neuem Glanz. Seit Mitte Januar wurde in der großen Parfümerie auf der Zeil bei laufendem Betrieb gewerkelt. „Dabei wurden Decken, Lichttechnik, Boden und alle Markeneinbauten komplett ersetzt oder verändert“, sagt Michael Rotermund, Sprecher von Douglas. Auffallend ist auch, dass der Flagshipstore die Durchgänge zu AppelrathCüpper und Pohland bis auf die dritte Etage geschlossen hat. „Dadurch wird ein deutlich geschlosseneres Erscheinungsbild erreicht. Für unsere Kunden steigert dies die Attraktivität der Einkaufsstätte“, ist Rotermund überzeugt.
In den kommenden Monaten sollen auch die restlichen Geschosse sukzessive verändert werden. Was genau geplant ist, will Rotermund noch nicht verraten. „Der Umbau des Erdgeschosses war der Startschuss für eine grundlegende Erneuerung. Ziel ist es, unsere Kunden mit neuen, innovativen Konzepten zu überraschen.“ So gebe es im Erdgeschoss neue Marken und ein grundlegend überarbeitetes Ladenbaukonzept.
Die einzelnen Marken sind in Produktnischen vertreten. Trotz der vielen – jetzt auch hinzugekommenen Marken – ist eine gewisse räumliche Großzügigkeit gegeben. „Die Anzahl der Schminkplätze wurde fast verdreifacht. Douglas stellt seien Kunden in den Mittelpunkt und möchte neue Trends in der dekorativen Kosmetik direkt in der Anwendung demonstrieren. Unter den modernen Kristalllüstern dürfen neuerdings auch Produkte von Bare Minerals, Laura Mercier und Smashbox probiert werden. Ganz neu ist ferner die Lashbar.