Charity

Spendenshop in der Zeilgalerie eröffnet

Favorisieren Teilen Teilen

Steffi Jones hat alle Hände voll zu tun. Die Präsidentin des WM-Organisationskomitees eilt von PR-Termin zu PR-Termin, außerdem will die Weltreise vorbereitet sein, bei der sie alle Länder der WM-Teilnehmer besuchen möchte. Für die Eröffnung des Spendenshops in der Zeilgalerie hat sich die 37-Jährige aber extra Zeit genommen und fleißig Bälle signiert, die später versteigert werden sollen.

Florian Fix /

Der Spendenshop, den Steffi Jones gemeinsam mit Thorsten Schneider und Juliane Kuhlmann von der Sportjugend Hessen eröffnet hat, ist kein Laden wie jeder andere. Auf den Bügeln hängen hier Sportklamotten, die bestimmt niemand tragen möchte. Alte, verschlissene Kleidung, die nicht vor Wind und Wetter schützt. Wer hier etwas kauft, lässt die Ware deshalb auch einfach hängen – der ausgewiesene Preis wird für einen guten Zweck gespendet. Ausgedacht hat sich die Kampagne "Hautnah - Helfen ist in Mode" die Sportjugend im Landesportbund Hessen e.V., der größte Jugendverband in Hessen, um damit Vereine zu unterstützen, die Angebote für Kinder aus benachteiligten Familien machen.

Etwa 125000 Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren leben in Hessen in armen Familien. Dies betrifft nicht nur Hartz-IV-Empfänger, sondern auch die sogenannten „Working Poor“: Menschen, die trotz eines Arbeitsplatzes sehr wenig verdienen. Für die Kinder hat Armut vielfältige Folgen, unter anderem auch die, dass sie es sich nicht mehr leisten können, in den Sportverein zu gehen. Dabei fehlt nicht nur das Geld für die Mitgliedsbeiträge, sondern auch die Fahrtkosten oder die Kosten für die entsprechende Sportausrüstung oder Trainingslager. Dabei können Kinde rund Jugendliche im Sportverein viel erfahren: Gemeinschaft zum Beispiel, Zusammengehörigkeit, stabile soziale Beziehungen, Vertrauen. Hier lernen die Kids auf freiwilliger Basis Disziplin, Teamfähigkeit und auch den Umgang mit Niederlagen.


Spendenshop in der Zeilgalerie, Ebene 5, City, Zeil 112–114, Öffnungszeiten: bis zum 23. Dezember 10–20 Uhr (außer sonntags), 24. Dezember bis 14 Uhr. Infos zur Kampagne und die Möglichkeit zum Spenden gibt’s auch online unter www.helfen-ist-in-mode.de.


Anzeige
Anzeige

Mehr Downtown-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige