Der Oxfam Fashion Shop in Sachsenhausen wird drei Jahre alt. das allein wäre noch nicht besonders, das aber ist die Versteigerung von zwei Outfits, die von Leonid Matthias aus gespendeter Kleidung kreiert wurden.
Nicole Brevoord /
Schon seit drei Jahren findet man in der Schweizer Straße bei Oxfam immer wieder Schnäppchen. Hier können gut erhaltene Kleider abgegeben werden, deren Verkaufserlös dann in die Projekt- und Kampagnenarbeit der unabhängigen Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam Deutschland e.V. zugute kommt, die sich weltweit gegen Armut und soziale Ungerechtigkeit einsetzt. der Geburtstag der Filiale wird am 17. Mai gefeiert – mit einer Versteigerung von zwei Outfits, die das Designerduo Leonid Matthias aus gespendeten Kleidungsstücken erschaffen hat: Upcycling nennt man das.
Gefeiert wird am Samstag von 10 bis 15 Uhr in der Schweizer Straße 57. Ab 11.30 Uhr soll das Schaufenster lebendig werden: Denn ehrenamtliche Models präsentieren die Oxfam-Kreationen von Leonid Matthias – Bluse und Rock für die Dame und Hemd, Sakko sowie Jeans für den Herrn. Zur Versteigerung um 13.30 Uhr werden die beiden Kreativen anwesend sein, um über die Aktion, Upcycling und ihre Mode zu sprechen. Der Kauf der aufgewerteten Outfits soll dazu beitragen, dass Menschen – etwa in Äthiopien – Nutztiere erhalten, um ihre Existenz zu sichern, oder dass Oxfam syrische Flüchtlinge in Jordanien und im Libanon mit warmer Kleidung, Nahrung und Hygieneartikeln unterstützen kann.
Wer schon jetzt an der Filiale vorbeikommt, kann die Foto-Ausstellung im Schaufenster des Ladens begutachten, die die Entstehungsgeschichte der wiederbelebten Oxfam-Kleidung zeigt.