Auf dem Gelände des Campus Bockenheim soll ein Hotel- und Apartmenthaus entstehen – mit 140 Metern Höhe soll es höher als der einstige AfE-Turm werden und ein Hotel der spanischen Meliá-Gruppe beherbergen.
red /
Neben dem Hotel soll ein kleineres Bürogebäude entstehen, außerdem eine gemeinsame Tiefgarage mit 360 Plätzen. Das Grundstück gehört der städtischen Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding. Deren Geschäftsführer Frank Junker spricht vom "anspruchsvollsten Grundstüc des Kulturcampus" und von Qualität und Urbanität, die von dem Bauwerk zu erwarten sei. Ein Architektenwettbewerb läuft bereits, Ende des Jahres soll aus der Vorauswahl ein Sieger gekürt werden – dann soll auch das Antlitz des Bauvorhabens präsentiert werden. Entwickelt wird das Gebäude von der Firma Groß & Partner, die plant bis zum Sommer kommenden Jahres mit den Bauarbeiten zu beginnen. Nikolaus Bieber, geschäftsführender Gesellschafter von Groß & Partner, sagt: „Der Turm wird nicht nur ein neues Wahrzeichen in Frankfurt werden, sondern insbesondere den Nutzern eine einzigartige Kombination aus Qualität und Service und atemberaubenden Ausblicken bieten.“ Das Vier-Sterne-Hotel soll soll Anfang 2019 eröffnet werden. 291 Zimmer sind geplant, mehrere Restaurants, eine Bar in der 15. Etage, diverse Konferenz- und Eventflächen und ein Spa. Darüber entstehen von der 16. bis zur 40. Etage "exklusive Business-Apartments" in unterschiedlicher Größe