Das private Studentenwohnheim "The Fizz" an der Mainzer Landstraße soll zum 1. Oktober vollständig eröffnet werden. Es handelt sich um ein umgebautes Bürogebäude. Der bereits fertige Gebäudeteil ist vermietet.
leg /
Im ehemaligen Bürogebäude des Ordnungs- und Straßenbauamts an der Mainzer Landstraße entsteht ein Studentenwohnheim. Die International Campus AG lässt dort unter dem Namen "The Fizz Frankfurt Gallus" 381 vollmöblierte Einzelaparments bauen. Nach einer Teileröffnung am 1. Juli ist der erste Teil bereits vermietet, zum Semesterstart am 1. Oktover soll auch der Rest fertig sein, teilt das Unternehmen mit.
Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 21 und 24 Quadratmetern, sind voll möbliert mit Bett, Schreibtisch, Stuhl und Schränken und verfügen über ein Duschbad sowie eine Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Ceran-Kochfeld. Die monatliche Miete beginnt bei 515 Euro - alle Nebenkosten inklusive. Im Gebäude wird es auch mehrere Seminarräume, eine Lounge Area, eine Gemeinschaftsküche und eine Skylounge mit Aussicht geben. Außerdem gehören 300 Fahrrad- und 113 PKW-Stellplätze zum Angebot. Im Erdgeschoss entstehen insgesamt etwa 1.300 Quadratmeter Gewerbemietflächen; davon sind 210 Quadratmeter Einzelhandelsmietfläche noch verfügbar, die restlichen Flächen werden von einem Lebensmitteleinzelhändler und einem Gastronomen gemietet.
Das zweite Studentenwohnhaus von International Campus in Frankfurt am Main wird im Wohnensemble am Sommerhoffpark bis zum Wintersemester 2018/19 realisiert. Das „The Fizz Frankfurt Sommerhoffpark“ am nördlichen Mainufer und am Bahndamm soll etwa 390 Studierenden Wohnraum bieten - sofern sie es sich leisten können.