FAAG und Wohnheim bauen

Rund 800 neue Wohnungen in fünf Jahren

Favorisieren Teilen Teilen

Die Frankfurter Aufbau AG und die Wohnheim GmbH wollen in den nächsten fünf Jahren 803 Wohnungen bauen - 566 davon sollen öffentlich gefördert sein. Auch vier Kindertagesstätten sollen entstehen.

leg/pia /

In den kommenden fünf Jahren will die Wohnheim GmbH 407 Wohnungen in Frankfurt neu bauen, 326 davon öffentlich gefördert. Das entspricht etwa 80 Prozent der Neubauwohnungen der Wohnheim im öffentlich geförderten Segment. Wie die Stadt Frankfurt mitteilt, hat der Aufsichtsrat der Wohnheim am Montag die Investitionsplanung für die Jahre 2015 bis 2019 beschlossen. Diese sieht ein Neubauinvestitionsvolumen von rund 64 Millionen Euro vor. Darin ist auch die Errichtung von vier Kindertagesstätten enthalten. Für die Modernisierung der Bestandsgebäude sind weitere acht Millionen Euro eingeplant.

Erst in der vergangenen Woche hatte der Aufsichtsrat der Frankfurter Aufbau AG (FAAG) beschlossen, in den nächsten fünf Jahren 396 Wohnungen zu bauen, davon 240 oder etwa 60 Prozent öffentlich gefördert.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige