Ende des Jahres könnte der neue Henninger Turm fertig sein. Der Innenausbau der luxuriösen Wohnungen wird eine logistische Meisterleistung werden. Am Freitag wurde schonmal Richtfest gefeiert.
Nicole Brevoord /
Sie sind auf der Suche nach einer hochwertigen Eigentumswohnung in Frankfurt mit Blick gen Süden oder mit Rundumpanorama? Mit Restaurant im 39. Obergeschoss und Aussichtsplattform im 38. OG und Conciergeservice im Haus sowie mit Aldi, Edeka Scheck-in Center, Apotheke, Reinigung und Elements Fitnesscenter in unmittelbarer Nähe? Wenn Sie dann noch bereit sind, mindestens 4500 oder durchschnittlich 6300 Euro pro Quadratmeter zu zahlen, dann könnte der neue Henninger Turm Ihre neue Adresse sein. Am Freitag wurde auf der Baustelle des 140-Meter hohen Gebäudes Richtfest gefeiert. Ende des Jahres soll der ikonographische Turm fertiggestellt sein. 33 der insgesamt 209 Wohnungen, zumeist von der Skyline abgewandt, sind noch frei und auch zwei Wohnungen im "Fass" mit unverbaubarem 360 Grad-Blick sind noch zu haben - über deren Preis hält man sich bedeckt, Verhandlungssache heißt es. Von 13.000 Euro pro Quadratmeter war schon die Rede.
150 Millionen Euro wird in den Bau des Henninger Turms investiert. 21 Monate nach Grundsteinlegung ist der Rohbau abgeschlossen, derzeit wird an der Fassade gewerkelt, es stehen Natursteinarbeiten an. Bauherr Jörg Jansen, Projektleiter der Actris Henninger Turm GmbH &Co. KG, schwärmt von dem Gebäude, es sei ein emotionales Denkmal, das im Bewusstsein aller Frankfurter verankert sei. Gleichwohl verübeln Traditionalisten den Bauherren immer noch, dass sie das Original mit dem legendären, aber schon lange stillgelegten Drehrestaurant über dem Getreidesilo zugunsten von nicht eben preisgünstigen Wohnungen abgerissen haben. Aber der Neubau ist im Wesentlichen dem Originalgrundriss nachempfunden, so dass der neue Henninger Turm schon jetzt wieder die Skyline mit seiner Silhouette prägt.
Jahrgang 1974, Publizistin, seit 2005 beim JOURNAL FRANKFURT als Redakteurin u.a. für Politik, Stadtentwicklung, Flughafen, Kultur, Leute und Shopping zuständig