Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Pilotprojekt Römerhof

Stadt stellt Bebauungskonzept für Rebstockpark vor

Südlich des Rebstockparks sollen auf dem Gelände des Omnibusbetriebshofs der Frankfurter Verkehrsgesellschaft rund 2000 neue Wohnungen entstehen. Noch aber steht der neue Standort für das Busdepot nicht fest, eine Fläche in Rödelheim steht in Aussicht.
Am Donnerstag stellte Planungsdezernent Mike Josef (SPD) gemeinsam mit Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD), dem Geschäftsführer der Wohungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding Frank Junker und Christoph Mäckler vom Deutschen Institut für Stadtbaukunst die Planung zum Pilotprojekt Römerhof vor. In einem rund 29 Hektar großen Gebiet zwischen Rebstock und Europaviertel soll ein Quartier mit 2000 Wohnungen entstehen. Vorbild wird dabei die Europäische Stadt sein, die sich in ihrer Bauweise durch kurze Wege und eine funktionale Durchmischung sowie sozialer Vielfalt auszeichnet.

11 Hektar der Fläche sollen dabei allein für die Wohungsbebauuung zur Verfügung stehen. Die AGB plant zudem 40 Prozent geförderten Wohnraum und 15 Prozent der Flächen für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen. Im Frühjahr 2021 könne der Bebauungsplanentwurf in die Offenlegung gehen, gab die Stadt bekannt.

„Uns liegt jetzt ein überzeugender städtebaulicher Entwurf auf Basis eines gemeinsamen Workshops des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst und des Stadtplanungsamtes vor, der Modellcharakter hat“, sagte Planungsdezernent Josef. Er bilde die Grundlage für ein gemischtgenutztes Quartier mit Blockrandbebauung, qualitativ hochwertigen Straßenräumen und Plätzen sowie grünen Höfen, Vorgärten und hochwertiger kleinteilig gegliederter Architektur. Für die einzelnen Parzellen des Areals wolle man einen zusätzlichen Architekturwettbewerb ausrufen und „verbindliche Gestaltungsvorgaben hohe Qualität“ garantieren.

Neuer Standort für Busdepot gesucht

„Wir können 2000 Wohnungen sowie einen Schulneubau ermöglichen und sowohl das Feldbahnmuseum, die bestehenden Kleingärten als auch bestehende Gewerbebetriebe an Ort und Stelle erhalten“, so Josef weiter. Bevor der Umbau stattfinden könne, müsse jedoch vorher der Omnibusbetriebshof verlagert werden, merkte Frank Junker von der ABG Frankfurt Holding an. Pläne für die Verlagerung des Betriebshofs und die anschließende Wohungsbebauung des Geländes gibt es bereits seit 2016. „Nachdem sich die ursprüngliche Idee zerschlagen hatte, diesen an der Gaugrafenstraße anzusiedeln, haben wir nun nach langer Suche einen neuen Standort zwischen Lorscher Straße und Guerickestraße in Rödelheim mit einer bisher als Baumschule genutzten Fläche gefunden“, so Junker.

Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) äußerte sich erfreut darüber, dass die Verhandlungen zur Verlagerung des Betriebsshofes nun zu einer grundsätzlichen Einigung geführt hätten. „Derzeit werden letzte Details geklärt. Zur Erschließung werden wir die Stadtbahn U5 über das Europaviertel hinaus auf Straßenniveau verlängern und auf diese Weise ansprechende Straßenräume mit integrierten U-Bahnhaltestellen ermöglichen“, gab der Verkehrsdezernent bekannt. 2018 hatten das Institut für Stadtbaukunst und das Stadtplanungsamt einen Workshop zur Entwicklung eines städtbaulichen Strukturplans vorangetrieben. In Folge davon wurden sie von der ABG Frankfurt Holding beauftragt, für das Gebiet am Rebstockpark einen Entwurf zu erarbeiten.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. Juni 2020, 12.50 Uhr
jwe
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Finanzstandort Frankfurt
Commerzbank bezieht neues Hochhaus
Ein neues Hochhaus an der Neuen Mainzer Straße wird, neben dem bekannten Commerzbank-Tower, Hauptsitz des Frankfurter Finanzinstituts. Wie es um die weiteren Standorte in der Stadt bestellt ist, bleibt offen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Ob die Commerzbank in ihrem gemieteten Tower nach dem Stellenabbau bleiben wird? © Adobestock/ travelview
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen