Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Modernisierung des Hauptbahnhofs

Offener, heller, freundlicher: Umbau der B-Ebene beginnt

Am Montag haben offiziell die Umbauarbeiten der B-Ebene am Frankfurter Hauptbahnhof begonnen. Bis 2024 soll diese freundlicher gestaltet werden. Auch für den Nordbau und die Haupthalle sind Modernisierungen geplant.
Mit einem symbolischen Spatenstich haben am Montagmorgen Ronald Pofalla, Vorstand Infrastruktur der Deutschen Bahn AG, Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (Bündnis 90/Die Grünen), Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main (SPD), und Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds, die Maßnahmen für die Modernisierung des Frankfurter Hauptbahnhofes vorgestellt. Mit einem dreiteiligen Gesamtkonzept wolle man dafür sorgen, dass die täglich rund 500 000 Reisenden sich wohlfühlen, erklärt Pofalla. 375 Millionen Euro stellen Bund, Deutsche Bahn (DB), die Stadt Frankfurt und die VGF dafür zur Verfügung.

Umbau der B-Ebene bis 2024

So soll die in den 70er-Jahren entstandene B-Ebene unter dem Bahnhofsvorplatz bis 2024 freundlicher gestaltet werden. „Die B-Ebene ist nicht unbedingt ein Ort, an dem man sich gerne aufhält“, sagte Al-Wazir am Montag. Ändern soll dies nun eine offenere und übersichtlichere Gestaltung, unter anderem durch ein neues Beleuchtungskonzept. Zusätzlich wird die Anzahl der Zugänge angepasst: Unter anderem sollen unterirdische Zugänge im Rahmen der Vorplatzgestaltung durch oberirdische Fußgängerquerungen ersetzt werden. Auch der Gastronomie- und Geschäftsbereich soll neugestaltet werden. „Kein Stein bleibt sprichwörtlich auf dem anderen“, so Pofalla. Neben einer verbesserten Führung der Reisendenströme und kürzeren Wegen beim Umsteigen soll die neue Gestaltung eine größere Kontrolle im Areal ermöglichen, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen.

Der Nordbau soll ebenfalls bis 2024 modernisiert werden. Dazu soll das Dach erneuert werden und ein neues Technikzentrum entstehen.





Visualisierung der neuen B-Ebene am Frankfurter Hauptbahnhof, © Schmidt&Pütz

Erneuerung der Haupthalle

Ab 2024 soll dann die Erneuerung der Haupthalle beginnen. Im Bereich des Querbahnsteiges und der Empfangshalle sollen die vorgesetzten Einbauten der Läden zurückgebaut und die Natursteinfassaden nach historischem Vorbild wiederhergestellt werden. Die bestehenden Verkehrsflächen werden in diesem Bereich dadurch erheblich vergrößert. Um Bewegungsströme im Bahnhof zu beschleunigen und die Orientierung zu verbessern, soll in der Empfangshalle und der neuen Verteilerebene ein geschossübergreifender Lichthof gestaltet werden. Ähnlich wie in der B-Ebene wird auch in der Haupthalle der Gastronomiebereich erneuert: Auf einer zusätzlichen Fläche von 10 000 Quadratmetern sollen 70 neue Geschäfte einziehen.




Visualisierung: Die neugestaltete Haupthalle des Frankfurter Hauptbahnhofs mit Blickrichtung Querbahnsteig © Schmist&Pütz Projektmanagement GmbH
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
12. Oktober 2020, 12.19 Uhr
Elena Zompi
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Magistrat sichert Finanzierung zu
Frankfurter Bolongarogarten wird umfassend saniert
Die Sanierung des Bolongarogartens in Frankfurt-Höchst geht in die letzte Phase: Der Magistrat hat die Finanzierung für den dritten Bauabschnitt beschlossen. Bis 2027 wird die historische Anlage erneuert.
Text: Till Taubmann / Foto: Ein Geschöpf aus halb Löwin, halb Frau ziert den Bolongarogarten © Grünflächenamt Stadt Frankfurt am Main
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen