Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © IMAGO/Patrick Scheiber
Foto: © IMAGO/Patrick Scheiber

Ironman in Frankfurt

Sport, Spannung und Einschränkungen im ÖPNV

Schwimmen, radeln, rennen: Am kommenden Wochenende findet der 22. Ironman in Frankfurt statt. Es kommt zu starken Beeinträchtigungen im ÖPNV.
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Zum 22. Mal findet die „Ironman European Championship“ in Frankfurt statt. Von Donnerstag bis Sonntag kommen nicht nur Profi-Sportler und Amateure auf ihre Kosten. Zahlreiche Veranstaltungen über das ganze Wochenende versprechen die Möglichkeit, sich mitten in Frankfurt auszupowern und Spaß am Sport zu haben – und zwar für alle Altersklassen.

Startschuss mit Ironman NightRun in Frankfurt

Los geht es am Donnerstag, den 15. August ab 19 Uhr mit einem Lauf durch die Frankfurter Sommernacht. Beim „Ironman NightRun“ wird traditionell das Wochenende eingeleitet. Dafür geht es als Staffel, im Team, mit Freunden oder Familie oder alleine, zehn Kilometer entlang der Frankfurter Skyline.

Sport für die Kleinen

Weiter geht es am Samstag, den 17. August, für die kleineren Sportlerinnen und Sportler. Der „Ironkids Frankfurt“ beginnt um 10 Uhr und startet am Römerberg. Je nach Alter der teilnehmenden Sportler verändert sich die Länge der zu laufenden Strecke. Für die Jüngsten, aus den Jahrgängen 2021-2022, werden zwischen 100 Meter und für die Ältesten, zwischen 2011-1012, bis zu 2000 Meter geplant sein.

Großes Finale und Highlight vom Frankfurter Ironman

Der Triathlon mit ähnlichen Ablegern weltweit, kommt eigentlich aus Hawaii. Frankfurt liegt zwar nicht am Pazifischen Ozean, dafür beginnt das Highlight des Frankfurter Sportevents auch an einem Gewässer: am Langener Waldsee. Nach 3,8 Kilometer Schwimmen, weiteren 180 Kilometern Radfahren, die zahlreiche Steigungen bereithalten und teils über Kopfsteinpflaster führen, folgt letzte und vielleicht härteste Station des Triathlons: 42,2 Kilometer geht es nämlich durch die Frankfurter Innenstadt bis zur Ziellinie am Römerberg.

ÖPNV zum Ironman stark beeinträchtigt

Während der „Ironman European Championship“ wird der Verkehr der Straßenbahn, aber auch der Busverkehr erheblich eingeschränkt. Dabei werden zahlreiche Bahnen und Linien zeitweise umgeleitet, unterbrochen und eingestellt. Um ungehindert durch Frankfurt zu kommen, empfehlen der RMV und Traffiq die S- und U-Bahnen, die vom Ironman unbeeinträchtigt bleiben und mit längeren Zügen unterwegs sind.

Info
Der RMV bittet alle Fahrgäste, sich bezüglich der Änderungen im ÖPNV rechtzeitig auf seiner Internetseite zu informieren.

Infos zum Streckenverlauf, zur Anmeldung und allem weiteren des Ironman finden Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
12. August 2024, 12.54 Uhr
Till Taubmann
 
Till Christian Taubmann
Jahrgang 1997, Studium in Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz, Arbeit als freier Illustrator, seit Januar 2023 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Christian Taubmann >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Finanzstandort Frankfurt
Commerzbank bezieht neues Hochhaus
Ein neues Hochhaus an der Neuen Mainzer Straße wird, neben dem bekannten Commerzbank-Tower, Hauptsitz des Frankfurter Finanzinstituts. Wie es um die weiteren Standorte in der Stadt bestellt ist, bleibt offen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Ob die Commerzbank in ihrem gemieteten Tower nach dem Stellenabbau bleiben wird? © Adobestock/ travelview
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen