Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Innenstadt

Neue App zeigt, wie viel auf der Frankfurter Zeil los ist

Eine neue Funktion der Frankfurter Datenplattform zeigt, wie hoch das Passantenaufkommen etwa auf der Zeil ist. Die neu gewonnenen Daten sind sowohl für Einkaufende als auch für Gewerbetreibende interessant.
Zu bestimmten Zeiten ist auf der Zeil immer viel los. Das kann den Einkaufsbummel manchmal etwas verzögern, und dem ein oder anderen sind es dann auch einfach zu viele Menschen. Die Stadt Frankfurt schafft dafür nun Abhilfe: Mit einer neuen Funktion auf der stadteigenen Urbanen Datenplattform (UDP) können dort Informationen zum aktuellen Passantenaufkommen in acht großen Frankfurter Einkaufsstraßen abgerufen werden. Das hat die Stadt nun bekannt gegeben.

Für die Zeil, die Goethestraße, die Freßgass, den Römerberg, die Leipziger Straße, die Schweizer Straße, die Berger Straße und die Königsteiner Straße sind jetzt Daten abrufbar, die von der Hystreet.com GmbH in Kooperation mit der Frankfurter Wirtschaftsförderung zur Verfügung gestellt werden.

Bessere Planung: Neue App zeigt Personenaufkommen auf Frankfurts Einkaufstraßen

Die Funktion zeigt im Detail an, wie viele Personen sich innerhalb eines Zeitraumes in den obigen Straßen bewegen; die stündlich erhobenen Werte beziehen sich auf die Personenanzahl, die innerhalb einer Stunde den jeweiligen Messpunkt passiert hat. Auch werden Langzeitdurchschnittswerte angezeigt, die einen Vergleich mit dem durchschnittlichen Personenaufkommen in der Vergangenheit ermöglichen, und zwar in Bezug auf den jeweiligen Wochentag und das entsprechende Stundenzeitfenster, zum Beispiel Samstag 10 bis 11 Uhr.

Im kleinen, digitalen Fenster auf der Internetseite kann zwischen den einzelnen Straßen und zwischen drei Zeitverläufen (Tages-, Wochen- und Monatsansicht) getauscht werden. Dieselben Daten sind ebenso in einer virtuellen Karte einstellbar, zu der mit einem Klick gewechselt werden kann.

Neue Funktion ist auch für Gewerbetreibende nützlich

Freilich nützt die Applikation nicht nur den Einkaufenden, sondern auch den Verkäufern und anderen Dienstleistern: „Dass diese Daten nun nahezu in Echtzeit bereitstehen, ist erfreulich. Denn Gewerbetreibende können sie nutzen, um zum Beispiel das aktuelle Besuchsaufkommen in ihrer Straße und in ihrem Geschäft abzugleichen. Daraus können sie Rückschlüsse ziehen, die das aggregierte Datenmaterial bislang nicht hergab“, sagt Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst (FDP).

Die neue Funktion der Urbanen Datenplattform ist hier zu finden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. Oktober 2023, 11.46 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Finanzstandort Frankfurt
Commerzbank bezieht neues Hochhaus
Ein neues Hochhaus an der Neuen Mainzer Straße wird, neben dem bekannten Commerzbank-Tower, Hauptsitz des Frankfurter Finanzinstituts. Wie es um die weiteren Standorte in der Stadt bestellt ist, bleibt offen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Ob die Commerzbank in ihrem gemieteten Tower nach dem Stellenabbau bleiben wird? © Adobestock/ travelview
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen