Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Höchst erfreuliche Nachrichten

Zehn Millionen Euro für die Höchster Innenstadt

Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung beschloss letzte Woche das Förderprogramm „Innenstadt Höchst“ fortzusetzen. Damit soll vor allem die Qualität der Innenstadt als Wohngebiet und als Geschäftszentrum steigen.
Im Jahr 2006 wurde das auf zehn Jahre angelegte kommunale Förderprogramm „Innenstadt Höchst“ mit einem Budget von 20 Millionen Euro beschlossen. Zehn Jahre sind jetzt rum und mit Hilfe des Förderprogramms konnten „unter anderem rund 21 Prozent der etwa 780 Gebäude in der Höchster Innenstadt saniert und modernisiert werden“, berichtet Planungsdezernent Mike Josef (SPD). Jeweils rund 8,5 Millionen Euro wurden für Modernisierungsförderung und den Öffentlichen Raum ausgegeben.

Doch das soll es nicht gewesen sein. Vergangene Woche beschloss die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung das Förderprogramm um weitere fünf Jahre zu verlängern. Dafür wird ein Budget von 10 Millionen Euro bereitgestellt. „Damit können wir weiter daran arbeiten, die Qualität der Innenstadt Höchst als Wohngebiet und als Geschäftszentrum für breite Kreise der Bevölkerung zu erhöhen“, so Josef. Denn obwohl schon viel erreicht wurde, bestehe in mancherlei Hinsicht noch weiterer Handlungsbedarf.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. Dezember 2016, 15.53 Uhr
mg
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Frankfurter Verkehr
Grüne Welle auf der Buslinie M32
In Frankfurt startet ein teils EU-finanziertes Pilotprojekt auf der Metrobuslinie M32. Eine neuartige Technologie vernetzt Busse mit Ampeln, das soll laut Traffiq den Verkehrsfluss verbessern.
Text: Lukas Mezler / Foto: Frankfurter Busse warten auf ihren Einsatz © Adobe Stock/kittyfly
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen