Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Denkmalschutz im Riederwald

Stadt fördert Sanierung von Wohngebäuden

Bürgermeister Olaf Cunitz (Grüne) hat einen Zuschuss für die Sanierung denkmalgeschützter Wohngebäude im Riederwald bewilligt. Mehrere Häuser des Volks-, Bau- und Sparvereins sollen energetisch modernisiert werden.
Wie die Stadt Frankfurt bekannt gibt, wird das Planungsdezernat die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude im Riederwald mit 435.000 Euro bezuschussen. Es handelt sich um die Liegenschaften Max-Hirsch-Straße 41-43, 45-47, die Schulze-Delitzsch-Straße 14, 16-20, 30-34 und die Rodbertusstraße 17-19. Diese Häuser gehören dem Volks-, Bau und Sparverein Frankfurt am Main. Das Geld kommt aus dem Frankfurter Programm zur energetischen Modernisierung des Wohnungsbestandes, der Verbesserung des Wohnumfeldes und zur Stadtbildpflege.

Ziel sei es, so Bürgermeister Olaf Cunitz (Grüne), dauerhaft günstigen Wohnraum zu sichern, die Attraktivität des Stadtteils zu verbessern und einen wichtigen Beitrag zum Erhalt denkmalgeschützter Bauten zu leisten. Insgesamt umfassen die Gebäude mehr als 1700 Quadratmeter Wohnfläche, diese soll erhalten bleiben. Außerdem sollen die Haushalte nach der Sanierung durch sinkende Heizkosten entlastet werden. Die Miete darf nach der Sanierung nicht höher sein als die ortsübliche Vergleichsmiete sein, die sich nach dem jeweils gültigen Mietspiegel richtet.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. Januar 2014, 11.14 Uhr
leg
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Magistrat sichert Finanzierung zu
Frankfurter Bolongarogarten wird umfassend saniert
Die Sanierung des Bolongarogartens in Frankfurt-Höchst geht in die letzte Phase: Der Magistrat hat die Finanzierung für den dritten Bauabschnitt beschlossen. Bis 2027 wird die historische Anlage erneuert.
Text: Till Taubmann / Foto: Ein Geschöpf aus halb Löwin, halb Frau ziert den Bolongarogarten © Grünflächenamt Stadt Frankfurt am Main
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen