Mit rund vier Millionen Euro unterstützt die Stadt Frankfurt zwei Neubauprojekte der ABG Frankfurt Holding am Frankfurter Berg und in Sachsenhausen. In mehreren Mehrfamilienhäusern sollen dort insgesamt 36 geförderte Wohnungen entstehen.
loe /
Die ABG Frankfurt Holding plant zwei Neubauprojekte am Frankfurter Berg sowie in Sachsenhausen, in deren Rahmen unter anderem 36 geförderte Wohnungen entstehen sollen. Die Stadt Frankfurt hat nun die Förderung von rund vier Millionen Euro für die beiden Bauvorhaben bewilligt. Alle 36 geförderten Wohnungen sollen im Förderweg 1 entstehen; die Einstiegsmiete liegt dabei bei monatlich 5,50 Euro pro Quadratmeter.
Mit der Förderung trage die Stadt dazu bei, dass weiterer dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum entstehe, sagte Planungsdezernent Mike Josef (SPD). „Mit unseren kommunalen Fördermitteln unterstützen wir Haushalte, die es auf dem freien Markt schwer haben, eine angemessene und preisgünstige Bleibe zu finden“, so Josef. „Deshalb hat die Förderung von preisgünstigem Wohnraum für uns einen hohen Stellenwert.“
Eines der beiden Neubauprojekte plant die ABG im Ebereschenweg am Frankfurter Berg. Dort sollen insgesamt vier Mehrfamilienhäuser im Passivhausstandard mit 35 Wohnungen – 14 davon im Förderweg 1 des „Frankfurter Programms für bezahlbaren Mietwohnungsbau“ – entstehen. Mehr als 1,6 Millionen Euro kommunaler Förderung hat das Planungsdezernat dafür bewilligt. Mit rund 2,4 Millionen Euro fördert die Stadt den Bau von zwei Mehrfamilienhäusern, die ebenfalls im Passivhausstandard an der Mörfelder Landstraße in Sachsenhausen entstehen sollen. Von den geplanten 49 Wohnungen sind insgesamt 22 gefördert.