Berger Straße 88

26 Wohnungen in alter Videothek

Favorisieren Teilen Teilen

Mehr als sieben Jahre lang stand der Glasbau auf der Berger Straße, in dem die Tomin-Videothek untergebracht war, leer. Nun soll dort ein Mehrfamilienhaus mit 26 Wohnungen entstehen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen.

sie /

Seit 2013 steht der Glaspavillon auf der Berger Straße 88/Ecke Musikantenweg leer. Lange Zeit war dort die Videothek „Tomin“ untergebracht. Es folgten mehrere Pop-up-Stores, doch zuletzt zierten nur noch alte Werbeplakate die gläserne Fassade des 600 Quadratmeter großen Gebäudes. Seit Wochen ist das Gelände nun abgesperrt, es wurde mit Bauarbeiten begonnen. Denn es gibt einen neuen Eigentümer und neue Pläne: Entstehen soll ein sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus mit insgesamt 26 Eigentumswohnungen. Im Erdgeschoss sind Flächen für Gastronomie und Gewerbe vorgesehen.

Die FBW-Gruppe aus Dreieich hat das Gebäude Anfang 2021 gekauft, zuvor gehörte das Grundstück der Vesterra Wohnen GmbH, die die Immobilie wiederum von Investor Ardi Goldman übernommen hatte. Im Juni 2013 hatte die Videothek den Pavillon verlassen. Genutzt wurde es temporär etwa von dem Bekleidungsgeschäft „The Listener“ oder für Vintage-Design-Objekte von „designbrokers.de“.

Die nun geplanten Wohnungen verfügen laut FBW über ein bis drei Zimmer, die Größe liegt zwischen 21 und 109 Quadratmetern. Neben hellen Räumen, Böden mit Fußbodenheizung und Smart-Home-Ausstattung sind in den Entwürfen auch Terrassen, Balkone sowie eine Dachterrasse vorgesehen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige