375 Millionen Euro für Umbau

Frankfurter Hauptbahnhof feiert Geburtstag

Favorisieren Teilen Teilen

Der Frankfurter Hauptbahnhof feiert am Freitag seinen 135. Geburtstag. Er ist einer der wichtigsten Verkehrsknoten Deutschlands, weshalb die Deutsche Bahn und der Bund 375 Millionen Euro in den Umbau investieren.

Sinem Koyuncu /

Er is einer der wichtigsten Verkehrsknoten in Deutschland – der Frankfurter Hauptbahnhof. Nun feiert er am kommenden Freitag, dem 18. August, seinen 135. Geburtstag. An jenem Tag, im Jahr 1888 wurde er in Betrieb genommen und seither prägt er die Stadt. Heute verzeichnet er rund eine halbe Million Reisende und Besuchende täglich. Zudem ist er ein wichtiges Eingangstor zum Bahnhofsviertel und zur Innenstadt.

Deutsche Bahn: Durch Mobilitätswende wächst die Bedeutung des Frankfurter Hauptbahnhofs

Laut der Deutschen Bahn (DB) wächst mit der Mobilitätswende auch die Bedeutung des Hauptbahnhofs deutlich. Daher wolle die DB besonders mit dem Masterplan Frankfurt Hauptbahnhof, dem geplanten Fernbahntunnel und den zugehörigen unterirdischen ICE/IC-Bahnsteigen eine der größten Modernisierungs- und Kapazitätenoffensiven umsetzen.

Frankfurt Hauptbahnhof: B-Ebene wird zu großzügigem Lichthof

Im Wesentlichen gehöre dazu etwa die unterirdische Verteilerebene (B-Ebene) und der Nordbau, die komplett umgestaltet werden. Auch die Zugänge zwischen Eingangshalle und B-Ebene sollen angepasst werden. Ein großzügiger Lichthof, der die beiden Bereiche künftig verbinden soll, sei dabei die wichtigste Veränderung. Am Querbahnsteig und in der Empfangshalle sollen die Vorbauten der Läden im Nordbereich verschwinden. Dadurch wolle man die Natursteinfassaden nach historischem Vorbild wieder herstellen.

Deutsche Bahn und Bund investieren 375 Millionen Euro in den Hauptbahnhof

Gemeinsam mit dem Bund investiert die Deutsche Bahn für den ersten Teilabschnitt insgesamt rund 375 Millionen Euro. Seit Herbst 2020 baut die DB nun die bestehenden Füllmaterialien, technischen Einbauten sowie Böden und Decken aus. Laut Zeitplan soll die B-Ebene zur Fußball-Europameisterschaft im Juni 2024 zunächst teilweise eröffnen. Die Fläche zwischen Haupteingang und Querbahnsteig soll voraussichtlich 2027 eröffnet werden.

Sinem Koyuncu
Sinem Koyuncu
Jahrgang 1996, Studium der Politikwissenschaft an der Goethe-Universität, seit Oktober 2021 beim Journal Frankfurt.
Mehr von Sinem Koyuncu >

Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige