Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

10 000 neue Wohnungen

Ein neuer Stadtteil für Frankfurt

Angesichts der großen Wohnungsnachfrage plant die Stadt Frankfurt einen neuen Stadtteil für mehr bezahlbaren Wohnraum. Die ABG Frankfurt Holding konnte zu diesem Zweck einen Kaufvertrag für einen Teil der nötigen Grundstücksflächen abschließen.
Frankfurt kommt einer Lösung für den Wohnungsmangel ein Stück näher: Die Stadt Frankfurt plant einen neuen Stadtteil für mehr Wohnraum. Im Römer zeigt man sich begeistert von dem neuen Kaufvertrag über den ersten Teil der Grundstücksflächen von insgesamt 7,3 Hektar nahe der A5, den die AGB Frankfurt Holding abgeschlossen hat.

"Ich bin begeistert, dass wir vor Ort Partner und Unterstützung für dieses für Frankfurt so wichtige Projekt finden“, kommentiert Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD). „Es geht dabei um die wohnungssuchenden Menschen in unserer Stadt, es geht um bezahlbare Wohnungen. Entgegen der Legendenbildung ist die erfolgreiche Kooperation mit den Anliegern vor Ort möglich, das erfüllt mich mit Genugtuung und Optimismus für die weitere Entwicklung unserer Heimatstadt. Mit der klaren Zustimmung der Koalitionsparteien CDU, SPD und Grünen hat die ABG nun die Rückendeckung, um den Stadtteil voranzubringen.“

Allerdings ist zu sagen, dass bisher nur ein kleiner Teil der Fläche fest erworben wurde – 1,75 Hektar östlich der A5. Laut FAZ liegt „der größere Teil der in Rede stehenden Grundstücke westlich der Autobahn. Auf diese Flächen hat die ABG eine Option, falls der Stadtteil auch jenseits der A5 entwickelt wird“. Daher fallen andere Stimmen aus dem Römer eher skeptisch aus.

10 000 neue Wohnungen könnten auf den Flächen, die an bereits bestehende Bebauungen angrenzen, entstehen. Die Infrastruktur und die erforderlichen Anschlüsse können mittelfristig umgesetzt werden. "Damit kommt die Entwicklungsmaßnahme einen erheblichen Schritt weiter. Ich stehe dazu, dass wir mit der ABG auf den Bau bezahlbarer Mietwohnungen setzen“, sagt Planungsdezernent Mike Josef. „Perspektivisch haben wir im neuen Stadtteil gute Voraussetzungen, um auch mit unserer städtischen Wohnungsbaugesellschaft ein lebendiges Quartier zu errichten."

Frank Junker, Geschäftsführer der ABG, erläutert: "Wir haben nunmehr Grundstücksflächen erworben, auf denen wir bezahlbaren Mietwohnungsbau errichten werden im Gegensatz zu anderen Investoren, die dort sicherlich teure Eigentumswohnungen bauen würden." Gleichwohl ist das Ziel der Stadt Frankfurt am Main eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme festzusetzen. Damit erhält die Stadt Frankfurt am Main auch die notwendigen finanziellen Beiträge für Verkehrs- und soziale Infrastruktur sowie grüne Freiflächen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. November 2018, 12.56 Uhr
kal
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Finanzstandort Frankfurt
Commerzbank bezieht neues Hochhaus
Ein neues Hochhaus an der Neuen Mainzer Straße wird, neben dem bekannten Commerzbank-Tower, Hauptsitz des Frankfurter Finanzinstituts. Wie es um die weiteren Standorte in der Stadt bestellt ist, bleibt offen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Ob die Commerzbank in ihrem gemieteten Tower nach dem Stellenabbau bleiben wird? © Adobestock/ travelview
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen