Fashionvictims und Fernsehjunkies aufgepasst: Designer Guido Maria Kretschmer sucht auf Vox diese Woche in Frankfurt die Shopping Queen. Mit dabei die Handschuhdesignerin Evelyn Toomistu-Banani und Manuela Mock von Transnormal.
Nicole Brevoord /
Unter dem Motto „Blazer einmal anders“ sollen sich die Frankfurter Kandidatinnen bei dem Realitydokuformat „Shopping Queen“ in die Geschäfte stürzen und ein Outfit für die Afterwork Party zusammenstellen, dass die Jury und vor allem Designer Guido Maria Kretschmer begeistert. Während Kretschmer die Vorteile des Blazers darin sieht, dass er sich perfekt zu Hose, Kleid und Rock stylen lässt, sind die Frankfurter Kandidatinnen nicht ganz so angetan von dem Motto. Einzig die für ihre originellen Handschuhentwürfe bekannte Frankfurter Designerin Evelyn Toomistu-Banani hatte mit einem Businessstyle als Vorgabe gerechnet. Die Diva Manuela Mock (Foto), die in ihrem Geschäft gerne Männer in Damen verwandelt hatte hingegen mehr auf etwas Punkiges oder auf Gothic Style gehofft. Neben diesen zwei Damen kämpfen noch Carmen, Kerstin und Nadine um den Titel Shopping Queen von Frankfurt.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil nach einem bestimmten Motto zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und das Budget von 500 Euro. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance dafür, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Haare und Make-up zu gestalten. Die anderen Frauen begutachten, lästern, bewerten das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche folgt dann noch die Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer - und die Shopping-Queen wird gekürt. Wer wird in Frankfurt die Prämie von 1000 Euro mit Heim nehmen? Vom heutigen Montag bis zum Freitag könnte man, so es einen interessiert, das Shoppingexperiment jeweils um 15 Uhr auf Vox sehen.