Rock’n’Roll, musikalische Klassiker aus den 50er und 60er Jahren, ein Feuerschlucker und natürlich ganz viele schöne Autos: Das erwartet die Besucher der „OldtimerCity“ rund um die Hauptwache.
Kim Herschmann /
Was die Internationale Automobilausstellung (IAA) für die neuesten, schnellsten und innovativsten Autos der Zukunft ist, das ist die „OldtimerCity“ an der Hauptwache in einem kleineren Rahmen für Liebhaberstücke. Von Donnerstag, 29. September, bis Montag, 3. Oktober, präsentiert das CityForum ProFrankfurt zusammen mit dem Blitz Tip-Verlag schon die siebte Auflage des Oldtimer-Festes. Zusätzlich zu den vielen Aktionen, Buden und natürlich Oldtimern, die es zu bestaunen gibt, können die Besucher ihren Aufenthalt auch am Sonntag des verlängerten Wochenendes mit einem Shoppingtrip kombinieren: Am 2. Oktober ist von 13 bis 19 Uhr verkaufsoffen. Auf der großen Showbühne an der Hauptwache gibt es täglich von 12 bis 22 Uhr ein Programm – diesmal mit dem Schwerpunkt auf dem Rock’n’Roll Fieber der 50er und 60er Jahre. Sogar ein „Elvis“ ist zu Gast. Zudem erwarten die Besucher Tanzdarbietungen, Pophits, Oldie-Klassiker und eine tägliche Feuershow mit „Jan Umsonst“. Den Höhepunkt erreicht das Fest bereits am Sonntag: In einer großen Automobilschau werden über 200 exklusive Oldtimer auf der Hauptwache sowie der Konstablerwache, dem Rossmarkt und der Biebergasse präsentiert. Zuvor hatten Oldtimer-Besitzer die Möglichkeit, sich und ihr Liebhaberstück für die Schau anzumelden. Unter den ausgestellten Fahrzeugen werden zudem am Sonntag, von 16.45 Uhr an, die schönsten Modelle bei einer Abschlussprämierung gekürt. Zum Ausklang der OldtimerCity treten am Montag, Tag der Deutschen Einheit, von 12 bis 20 Uhr ein DJ, Tom Aaron mit seiner Elvis-Show und die Rock’n’Roll Gruppen „Roulette“ und „LollyPop“ auf.