Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Weitere Corona-Lockerungen

Keine Fünf-Quadratmeter-Regel mehr

Ab dem 6. Juli und 15. Juli werden in Hessen weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gelockert. Diese betreffen vor allem die Bereiche Veranstaltungen, Kinos und Theater sowie Besuche in Krankenhäusern und Behinderteneinrichtungen.
Die Corona-Lockerungen gehen weiter: Die Infektionsraten seien weiterhin niedrig, erklärte der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Freitag und sagte: „dies ist für uns ein entscheidendes Kriterium, um weitere Lockerungen zu beschließen.“ Diesmal betreffen die Lockerungen die Bereiche Kontakt- und Betriebsbeschränkungen, Krankenhäuser, Rehakliniken und Behinderteneinrichtungen. „Wir haben entschieden, dass wieder mehr Menschen Sportveranstaltungen oder Messen besuchen oder ins Theater gehen können. Trotzdem müssen wir besonnen bleiben und weiter Abstands- und Hygieneregeln einhalten“, so Bouffier.

Ab dem 6. Juli gilt nun nicht mehr die Fünf-Quadratmeter-Regel für Sitzplätze und die Zehn-Quadratmeter-Regel für Stehplätze bei Messen, Konzerten, Theatern und Kinos sowie Sportveranstaltungen und -wettkämpfen. Stattdessen wird auch in diesen Bereichen die Einhaltung des Mindestabstand von 1,5 Metern eingeführt. Als Richtgröße gelten dabei drei Quadratmeter pro Person. In Theatern und Kinos, dessen Hygienekonzept das Tragen einer Schutzmaske vorsehen, kann von der Regelung abgewichen werden. Auch in Geschäften wird die Zehn-Quadratmeter-Regelung aufgehoben und durch den Mindestabstand von 1,5 Metern ersetzt.

Finden Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit Zuschauerplätzen statt, sollen Sitzplätze nur personalisiert vergeben werden, um im Falle einer Infektion eine Rückverfolgung zu ermöglichen. Vereins- und Versammlungsräume sowie Umkleidekabinen können ebenfalls wieder genutzt werden. Grillen und Picknicken in der Öffentlichkeit ist ab dem 6. Juli ebenfalls wieder erlaubt. Veranstaltungen mit mehr als 250 Besucherinnen und Besuchern müssen vom Gesundheitsamt genehmigt werden. Öffentliche Tanzveranstaltungen bleiben jedoch weiterhin verboten.

Auch in Krankenhäusern, Rehakliniken und Behinderteneinrichtungen treten neue Lockerungen ein, diese gelten ab dem 15. Juli. Damit ist der Besuch in Rehakliniken wieder uneingeschränkt möglich. In Krankenhäusern dürfen Patientinnen und Patienten in den ersten sechs Tagen insgesamt zwei Besuche empfangen. Pro Besuch dürfen maximal zwei Personen kommen. Ab dem siebten Tag dürfen die Patientinnen und Patienten dann täglich Besuch von maximal zwei Personen empfangen. Gesunde Personen und Personen, die keinen Kontakt zu Covid-19-Patientinnen oder -Patienten hatten, dürfen zudem wieder Behinderteneinrichtungen besuchen.

Weiterhin gilt die Regelung, dass sich zwei Hausstände beziehungsweise maximal zehn Personen gemeinsam ohne Mindestabstand bei Veranstaltungen und im öffentlichen Raum aufhalten dürfen. Die Regelungen gelten vorerst bis zum 16. August.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Juli 2020, 13.16 Uhr
jwe
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen