Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wahlkampf um Mindestlohn und innere Sicherheit

Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat zwischen den Feiertagen die innere Sicherheit neu für sich entdeckt - seine Herausforderin Andrea Ypsilanti (SPD) startet heute zusammen mit den Spitzenkandidaten der Grünen eine Unterschriftenkampagne für einen einheitlichen Mindestlohn. Waren die hessischen Bürger vor Weihnachten nur schwer für die Themen der Landtagswahl zu erwärmen, so wird allgemein erwartet, dass der Wahlkampf nun in seine entscheidende Phase eintritt. Derzeit liegen Schwarz-Gelb und Rot-Rot-Grün laut Umfragen nahezu gleichauf - die politischen Optionen sind also vielfältig, auch wenn die FDP betont, nur mit der CDU zu können und SPD und Grüne ein Bündnis mit der Linken ablehnen. Die Linke käme mit einem Ergebnis von sechs Prozent auch in den Landtag - der Parteivorsitzende Ulrich Wilken schätzt das Ergebnis sogar noch höher: "Es hat sich gezeigt, dass wir in den Umfragen stets etwas schlechter abschneiden als beim letztendlichen Ergebnis", so Wilken.

Wie die Linke will auch Ypsilanti mit einer Gerechtigkeitsdebatte den Wahlkampf bestreiten: "Jede und jeder kann für Mindestlöhne stimmen, jede und jeder kann Hessens Schulen besser machen, jede und jeder kann mit neuen Energien neue Arbeit schaffen – das sind unsere zentralen Botschaften“, so Ypsilanti.

Roland Koch hingegen forciert derzeit Forderungen nach härteren Strafen für kriminelle Jugendliche. Insbesondere unter den Migranten hat er diese ausgemacht. "Wir haben zu viele kriminelle junge Ausländer", so Koch gegenüber der Bild-Zeitung. Gemeinsam mit Innenminister Volker Bouffier will er heute ein Wahlplakat zur inneren Sicherheit vorstellen.

Foto: Andrea Guerra/flickr

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Januar 2008, 10.27 Uhr
Nils Bremer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ilona Haberkamp Trio
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Blow
    Zoom | 19.00 Uhr
  • Mitch Ryder
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estación Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Late Check Out
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Tanz in Frankfurt
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Lucie Horsch und Thomas Dunford
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Ein Sommernachtstraum
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Vince Ebert
    Bürgerhaus Sprendlingen | 20.00 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Das Fernmeldehochhaus Frankfurt. Ein kurzer Abriss
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
  • Neue Stimmen: Deutsches Kino seit 2000
    DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Aladin – Das Musical
    Stadthalle | 16.00 Uhr
  • Luke Pearson
    Literaturhaus Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
Freie Stellen