Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Volkmarsen

Tatmotiv noch immer unklar

Bei der Tat am Rosenmontag, bei der ein 29-jähriger Deutscher in eine Menschenmenge in Volkmarsen fuhr, wurden 52 Menschen verletzt, darunter 18 Kinder. Der Fahrer des Wagens wurde festgenommen, ist laut Polizei aber noch nicht vernehmungsfähig.
Am Montagnachmittag fuhr ein 29-jähriger Deutscher mit seinem Auto in einen Rosenmontagsumzug in Volkmarsen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Dabei wurden laut Polizei 52 Menschen verletzt, teilweise schwer. 35 Personen befinden sich derzeit noch in stationärer Behandlung im Krankenhaus, unter den Verletzten befinden sich 18 Kinder. Nach den bisherigen Erkenntnissen fuhr der Mann, der selbst in Volkmarsen lebt, absichtlich mit hoher Geschwindigkeit in die Menschenmenge, die Hintergründe der Tat sind jedoch noch unklar. Der Fahrer wurde festgenommen, konnte jedoch aufgrund der Verletzungen, die er selbst erlitten hat, noch nicht vernommen werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Derzeit gebe es keine Hinweise, dass es sich um eine politisch motivierte Tat handelt.

Innenminister Peter Beuth (CDU) sprach nach der Tat von einem „traurigen Tag für Volkmarsen und ganz Hessen.“ Auch Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) zeigte sich tief betroffen: „Ich bin schockiert über diese schlimme Tat, durch die viele unschuldige Menschen zum Teil schwer verletzt worden sind. Ich bin mit meinen Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen und Freunden und wünsche allen eine schnelle und vollständige Genesung.“ Der Ministerpräsident betonte, dass die Hintergründe der Tat noch unklar seien und bat darum, nicht über mögliche Motive zu spekulieren. In den sozialen Medien waren unter anderem Fotos aufgetaucht, die angeblich die Festnahme des Täters zeigten, dabei handle es sich jedoch laut Polizei um Falschnachrichten; die abgebildete Person sei defintiv nicht der Täter.

Am Montagabend nahm die Polizei eine weitere Person fest: Der Mann soll am Tatort gefilmt haben. Bei ihm soll es sich jedoch nicht um einen Mittäter, sondern um einen Schaulustigen handeln. Aus Sicherheitsgründen wurden am gestrigen Montag sämtliche Faschingsumzüge in Hessen abgesagt, die für den heutigen Dienstag geplanten Umzüge können jedoch stattfinden. Laut Polizei bestehe keine konkrete Gefährdungslage, die Veranstalter werden aber sensibilisierst und Sicherheitskonzepte überprüft. Zudem werde, wenn nötig, die polizeiliche Präsenz erhöht.

Die Ermittlungen zum Hintergrund der Tat dauern an. Polizei und Staatsanwaltschaft bitten Zeug*innen, die Foto- und Filmaufnahmen von dem Vorfall haben oder anderweitig Hinweise geben können, sich zu melden. Hierfür wurde eine eigene Seite eingerichtet: polizei-hinweise.de/volkmarsen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. Februar 2020, 13.20 Uhr
rom
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen