Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Studiengebühren und U-Plus abgeschafft

Für die hessischen Studenten war der gestrige 3. Juni ein Feiertag: in zweiter Lesung wurden die Studiengebühren mit den Stimmen von SPD, Grünen und Linken abgeschafft. Vom Wintersemester an müssen die Studierenden in Hessen keine Gebühren mehr zahlen.


Die linke Mehrheit im Landtag kommt damit einem Urteil des Hessischen Staatsgerichtshofs zuvor, der am 11. Juni über eine Verfassungsklage von 70.000 Bürgern gegen die Studiengebühren entscheidet. Die hochschulpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Landtag, Sarah Sorge, sagte: "Für die
Hochschulen wird es keine finanziellen Einbußen geben, da wir die
Einnahmeausfälle in Höhe von 23 Millionen Euro im Jahr 2008 für das halbe
Wintersemester und die 92 Millionen Euro für jedes weitere Jahr aus dem
Landeshaushalt finanzieren werden."

SPD und Grüne hatten das „Gesetz zur Sicherstellung von Chancengleichheit an hessischen Hochschulen" eingebracht, das einen Wegfall der Semestergebühren für Studenten im Erststudium (500 Euro) sowie Langzeitstudierenden (900 Euro) vorsieht.

Neben den Studiengebühren haben Rot-Rot-Grün auch die umstrittene Unterrichtsgarantie Plus abgeschafft. Außerdem sollen Gymnasien künftig selbst entscheiden dürfen, ob sie die Gymnasialzeit auf acht Jahre verkürzen mögen oder bei neun bleiben. Diese Idee wurde auch von CDU und FDP unterstützt.

Foto: pixelio

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Juni 2008, 07.34 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen