Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Europaviertel

Spatenstich fürs Axis

Das Europaviertel wächst und gedeiht. Auf einem der letzten unbebauten Grundstücke wurde am Freitag der erste Spatenstich für das Axis, ein weiteres Wohnhochhaus getätigt, das „die neueste Sicht auf Frankfurt“ verspricht.
Hoch hinaus ging es am Freitagmorgen für unseren Bürgermeister und Planungsdezernenten Olaf Cunitz (Grüne). Denn unter dem Motto „Die neueste Sicht auf Frankfurt“ konnten sich anlässlich des Spatenstichs auf einem der letzten unbebauten Grundstücke an der Europaallee der Bürgermeister, Käufer und Interessenten für die insgesamt 152 Wohnungseinheiten im Axis mit einem speziellen Kran in die Höhe heben lassen, um den Blick aus ihrer „Wunschwohnung“ über die Skyline Frankfurts schon einmal zu erleben, bevor das Gebäude überhaupt steht. Denn am 1. November wurde überhaupt erst einmal der erste Spatenstich für das neue Wohnhochhaus im Europaviertel getätigt.

Und so entsteht in den kommenden Monaten am westlichen Eingang des neuen Stadtviertels ein Gebäudeensemble aus Wohnturm und Axis Loft, von dem aus sich den Bewohnern Blickachsen zwischen der Frankfurter Skyline, Taunus, Odenwald und dem Europaviertel bieten werden. Diese Blickachsen waren namensgebend für das Projekt.

Das gesamte Ensemble besteht aus einem Wohnturm mit 19 Etagen, auf denen 144 exklusive Eigentumswohnungen unterschiedlicher Größen entstehen. Zusätzlich werden acht zweigeschossige Axis-Lofts realisiert, die mit dem Wohnturm über einen offenen Atriumgarten mit Grün- und Wasserflächen verbunden sind. Architektonisches Highlight des 60 Meter hohen Wohnturmes wird die organisch anmutende Südfassade mit unregelmäßig geformten Balkonen und Loggien sein, von denen sich den Bewohnern der Apartments, Terrassen- und Penthouse-Wohnungen ein wohl einzigartiges Panorama eröffnen wird. Die Steine für die Natursteinfassade stammen übrigens aus denselben Steinbrüchen wie die Steine des Weißen Hauses in Washington. Und nicht aus dem Blick verloren wird beim Bau natürlich auch die Energieeffizienz und der Klimaschutz: Unter anderem kommt im Axis die größte Abwasserwärmepumpe der Welt zum Einsatz. Die komplette Heizenergie wird umweltfreundlich und kostengünstig aus dem Abwasser zurückgewonnen. „Mit der weltgrößten Abwasserwärmepumpe setzt die Stadt nunmehr einen weiteren Meilenstein für die Weiterentwicklung im Green Building Bereich, der global Anerkennung findet,“ sagte Verkehrsdezernent Stefan Majer (Grüne), schon Ende Mai bei der Vertragsunterzeichnung zwischen den Stadtentwässerung und Axis zum Einbau der Pumpe in das Gebäudeensemble.


Zum Baubeginn am 1. November sind bereits 46 Wohnungen verkauft. „Axis bietet seinen Bewohnern einen hohen, lebenswerten Standard in der Ausstattung und ein umfassendes Service-Angebot, wie zum Beispiel einen Concierge-Service”, sagt Peter Hofer, Geschäftsführer der Wilma Wohnen Süd. „Damit ist Axis in der Lage, die Wahrnehmung von Frankfurt nachhaltig zu verändern und den Blick vom Bankenviertel auf die Lebensqualität des Europaviertels zu verschieben”. Die ersten Eigentumswohnungen und Lofts von Axis werden voraussichtlich Ende 2015 bezugsfertig sein.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
1. November 2013, 11.22 Uhr
mim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen