Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Erhöhte Promidichte an der Festhalle

Die Unterhaltungsbranche feiert sich bei LEA selbst

Rund 1400 Gäste zelebrierten am Montag die Vergabe des PRG Live Entertainment Awards (LEA) in der Festhalle. Die Gudd Stubb wurde gleich selbst ausgezeichnet, die Laudatio hielt Sonya Kraus.
„All you need is bunt!“ lautete das Motto am Montagabend bei der 13. Verleihung des Live Entertainment Award (LEA) in der Festhalle zum Auftakt der Musikmesse. Und genauso bunt ging es dann auch auf dem roten Teppich zu. Da schüttelte die Frankfurter Moderatorin Sonya Kraus dekorativ ihr Fransenkleid für die Fotografen und auch Stars wie Komiker Karl Dall, die Sänger H.P. Baxxter (Scooter) und Michael Patrick Kelly sowie ESC-Star Conchita Wurst alias Tom Neuwirth, der tief dekolletiert erschien, gaben sich ein Stelldichein.




Michael Patrick Kelly hat seinen ID immer dabei. Foto: LEA / Ben Pakalski Fotografie

Musikpreise kennt man ja, aber bei LEA geht es um die Macher der großen Shows, quasi die Leute hinter den Stars. So durfte sich beispielsweise auch die Festhalle über die Auszeichnung Arena des Jahres freuen. Die Laudatio hielt Sonya Kraus.




Foto: © Bernd Kammerer

Aus Frankfurter Sicht war der Abend dann auch mehrfach erfolgreich. So wurde etwa Ossy Hoppe für das Konzert des Jahres 2017 gewürdigt. Das war von Aerosmith, fand aber am Königsplatz in München statt. Moderatorin Bärbel Schäfer überreichte den Preis.




Ossy Hoppe bekommt den Preis von Bärbel Schäfer überreicht

Veranstalter des Jahres wurde BB Promotion. Insgesamt wurde die LEA Trophäe in 15 Kategorien vergeben. Ausgezeichnet wurde unter anderem Semmel Concerts für die Arena-Tournee des Jahres von Helene Fischer und Karsten Jahnke für die Hallen-Tournee des Jahres mit Johannes Oerding, der am Montag natürlich auch in Frankfurt dabei war.




Hyper-hyper: H.P. Baxxter neben Johannes Oerding, Foto: © Bernd Kammerer

„Der LEA-Award ist ein Preis, der uns die volle Bandbreite der Veranstaltungsbranche zeigt und den Live-Kulturbetrieb mit all seinen Akteuren feiert und ehrt. Die Nominierten und Gewinner eines LEAs stehen beispielhaft für viele, die Hervorragendes in der deutschsprachigen Liveentertainment-Branche leisten“, sagte Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) zu Beginn der Veranstaltung.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. April 2018, 15.57 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen