Partner
DFB-Pokal: FSV empfängt Mönchengladbach
„Es herrscht eine unheimliche Euphorie vor diesem Spiel, vergleichbar mit der Stimmung vor der Eröffnung des Frankfurter Volksbank Stadions", schwärmt FSV-Geschäftsführer Bernd Reisig vor dem DFB-Pokalspiel des FSV Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach, das heute um 15:30 Uhr in der Arena am Bornheimer Hang angepfiffen wird. „Es gibt noch Stehplatzkarten, aber wir gehen davon aus, dass wir ausverkauft sein werden“, so Reisig weiter. Zum reibungslosen Transport der Fußball-Fans werden zusätzliche U-Bahn-Wagen eingesetzt.
„Natürlich ist Borussia Mönchengladbach Favorit. Wir haben sie in den letzten Wochen beobachtet, sie haben eine gute Mannschaft und sich gut verstärkt. Doch wir lassen uns nicht von unserer Marschroute abbringen“, gibt sich FSV-Chef-Trainer Tomas Oral kämpferisch. Zur Personalsituation verriet Oral: „Gledson fällt aus und Markus Husterer macht leichte Fortschritte, aber wir werden kein Risiko eingehen. Wir haben vier starke Innenverteidiger plus einen rechten Verteidiger, der Innenverteidiger spielen kann.“
Die Muskelverhärtung im linken Oberschenkel, die sich FSV-Mittelfeldspieler Soumaila Coulibaly beim Eröffnungsspiel des Frankfurter Volksbank Stadions zugezogen hat, scheint überwunden: „Wenn er keinen Rückschlag erleidet, spielt er“, legt sich Oral fest. Für den ehemaligen Mönchengladbacher Mittelfeldspieler ist der Ausgang des Spiels „völlig offen. Wir haben keine Angst vor dem Erstligisten und zudem den Vorteil durch unsere Fans“, so Coulibaly.
Quelle: FSV
„Natürlich ist Borussia Mönchengladbach Favorit. Wir haben sie in den letzten Wochen beobachtet, sie haben eine gute Mannschaft und sich gut verstärkt. Doch wir lassen uns nicht von unserer Marschroute abbringen“, gibt sich FSV-Chef-Trainer Tomas Oral kämpferisch. Zur Personalsituation verriet Oral: „Gledson fällt aus und Markus Husterer macht leichte Fortschritte, aber wir werden kein Risiko eingehen. Wir haben vier starke Innenverteidiger plus einen rechten Verteidiger, der Innenverteidiger spielen kann.“
Die Muskelverhärtung im linken Oberschenkel, die sich FSV-Mittelfeldspieler Soumaila Coulibaly beim Eröffnungsspiel des Frankfurter Volksbank Stadions zugezogen hat, scheint überwunden: „Wenn er keinen Rückschlag erleidet, spielt er“, legt sich Oral fest. Für den ehemaligen Mönchengladbacher Mittelfeldspieler ist der Ausgang des Spiels „völlig offen. Wir haben keine Angst vor dem Erstligisten und zudem den Vorteil durch unsere Fans“, so Coulibaly.
Quelle: FSV
1. August 2009, 08.11 Uhr
Jasmin_Takim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- 62 Jahre Élysée-VertragFrankfurt feiert Deutsch-Französische Freundschaft
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen