Partner
Coronavirus
„Fahrstuhl-Gate“: Verfahren gegen Bouffier und Klose
Nach dem sogenannten „Fahrstuhl-Gate“ im April laufen bislang gegen fünf Personen Ordnungswidrigkeitsverfahren. Diese richten sich auch gegen Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Sozialminister Kai Klose.
Im April sorgte das Foto eines überfüllten Aufzuges für Aufregung. Darauf zu sehen: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Kanzleramtsminister Helge Braun, Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Regierungssprecher Michael Bußer (alle CDU), Hessens Gesundheitsminister Kai Klose (Bündnis 90/Die Grünen) und ärztliches Fachpersonal, teils Schulter an Schulter zu Corona-Zeiten. Medienberichten zufolge hat der Kreis Gießen nun deswegen gegen fünf Personen Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Wie ein Sprecher der Kreisbehörde gegenüber der Deutschen Presse Agentur (dpa) bestätigte, richteten sich die Verfahren auch gegen Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Sozialminister Kai Klose (Bündnis 90/ Die Grünen).
Entstanden ist das Foto während eines Pressetermins im April, bei dem Jens Spahn, Volker Bouffier und Kai Klose das Universitätsklinikum Gießen besuchten. Dort sprachen sie mit Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegepersonal über die derzeitige Lage im Gesundheitswesen. Hessenschau-Reporter Bodo Weissenborn hatte das Foto auf Twitter hochgeladen.
Hessens Regierungssprecher Michael Bußer äußerte sich noch am selben Tag auf Twitter zu dem Foto: „Da muss man nicht groß drumherum reden: Das hätte nicht passieren dürfen. Auch wenn alle Mundschutz tragen, in diesem Aufzug stehen zu viele Menschen.“ Und auch Jens Spahn und Kai Klose bedauerten die Fahrt im Nachhinein öffentlich.
Entstanden ist das Foto während eines Pressetermins im April, bei dem Jens Spahn, Volker Bouffier und Kai Klose das Universitätsklinikum Gießen besuchten. Dort sprachen sie mit Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegepersonal über die derzeitige Lage im Gesundheitswesen. Hessenschau-Reporter Bodo Weissenborn hatte das Foto auf Twitter hochgeladen.
Hessens Regierungssprecher Michael Bußer äußerte sich noch am selben Tag auf Twitter zu dem Foto: „Da muss man nicht groß drumherum reden: Das hätte nicht passieren dürfen. Auch wenn alle Mundschutz tragen, in diesem Aufzug stehen zu viele Menschen.“ Und auch Jens Spahn und Kai Klose bedauerten die Fahrt im Nachhinein öffentlich.
5. Juni 2020, 12.45 Uhr
ez
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43463.jpg)
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen