Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Corona-Maßnahmen

Bouffier: „Ein etwas anderes Weihnachten“

Die Pandemie-Lage in Hessen bleibt weiter angespannt, dennoch soll es Lockerungen an Weihnachten geben: Gottesdienste dürfen stattfinden, die Ausgangssperre in sogenannten „Hotspots“ wird über 21 Uhr hinaus erweitert.
Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und Mundschutz in der Kirche – dieses Weihnachten wird „ein etwas anderes“ Fest als üblicherweise sein. Das teilte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Mittwoch mit. Im Anschluss an die Konferenz mit den Spitzen der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Hessen informierte er über die Corona-Maßnahmen an den bevorstehenden Feiertagen. „Das Coronavirus kennt keine Weihnachtspausen, deshalb müssen wir auch an Weihnachten besonnen bleiben und uns und alle anderen schützen“, so Bouffier.

Neue Regelungen für Ausgangssperre

In jenen Kreisen, wo nächtliche Ausgangssperren greifen, beginnen diese am 24. Dezember erst ab 0 Uhr statt 21 Uhr. Am 25. und 26. Dezember wiederum sollen die nächtlichen Ausgangssperren bereits um 22 Uhr beginnen. An Silvester bleibt es jedoch bei den allgemeinen Regelungen für Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren. Es gilt: maximal fünf Personen aus zwei Hausständen. Kinder unter 14 Jahren werde nicht mitgezählt.

Gottesdienste dürfen stattfinden

Gottesdienste an Weihnachten dürfen stattfinden, dabei sollten die allgemein geltenden Regeln wie Masken- und Abstandspflicht sowie die Kontaktdatenerfassung eingehalten werden; auf Gesang soll verzichtet werden. Bei besonders gut besuchten Gottesdiensten an den Feiertagen seien Anmeldungen zur Teilnahme erforderlich, so Bouffier.

Knapp 27 000. Neuinfektionen in Hessen

Auch am Donnerstag bleiben die Fallzahlen in Deutschland auf einem konstant hohen Niveau. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für Donnerstag (Stand 0 Uhr) 26 923 Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag. Darüber hinaus wurden 698 Todesfälle übermittelt, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Insgesamt haben sich in Deutschland laut RKI inzwischen mehr als 1,4 Millionen Menschen mit Covid19 infiziert. Von diesen knapp 27 000 Neuinfektionen sind 2565 auf Hessen zurückzuführen, hier meldeten die Gesundheitsämter 58 Todesfälle.

75 Millionen für Schulen und Kitas

Das Land Hessen hat den Schulen und Kitas in den Kommunen insgesamt 75 Millionen Euro zur Verfügung gestellt; die Gelder sollen für die Corona-Schutzmaßnahmen vor Ort eingesetzt werden. „Wir helfen unbürokratisch, indem wir das Geld ohne Antragsverfahren einfach zugewiesen und ausgezahlt haben. Die Kommunen entscheiden, für welche Schutzmaßnahmen vor Ort das Geld des Landes eingesetzt wird“, so Hessens Finanzminister Michael Boddenberg (CDU). Die ausgezahlten 75 Millionen Euro werden dem Sondervermögen „Hessens gute Zukunft sichern“ entnommen, die jeweilige Summe richtet sich nach den Einwohnerzahlen. Frankfurt soll demnach rund neun Millionen Euro erhalten.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. Dezember 2020, 12.17 Uhr
sie
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen